Wichtige Hinweise Zum Gebrauch - Canon CT1-7462-000 User Manual

Sure shot bf
Table of Contents

Advertisement

01-K129AmeEuro (p.02~).qxd

Wichtige Hinweise zum Gebrauch

Â
1. Diese Kamera ist nicht wasserdicht und eignet sich daher nicht für
den Einsatz in Regen oder Schnee. Sollte die Kamera versehentlich
ins Wasser fallen, wenden Sie sich an einen autorisierten Canon-
Kundendienst. Schützen Sie die Kamera vor salzhaltigem
Sprühwasser und übermäßiger Feuchtigkeit. Nach Gebrauch am
Strand reinigen Sie die Kamera gründlich mit einem trockenen Tuch.
2. Lagern Sie die Kamera an einem kühlen, trockenen, staubfreien Ort,
wo sie keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist. Bewahren Sie die
Kamera auch nicht an einem Ort auf, wo die Temperatur tagsüber
extreme Werte annehmen kann, z. B. im Kofferraum oder auf der
Hutablage Ihres Autos. Vermeiden Sie Orte oder Lagerung mit
chemischen Dämpfen. Verwenden Sie bei hoher Luftfeuchtigkeit ein
Trockenmittel.
3. Versuchen Sie nicht, die Kamera selbst zu zerlegen, da sie
Hochspannungskreise enthält.
4. Batterien können explodieren und Hautverbrennungen verursachen,
wenn man versucht, sie zu zerlegen oder wieder aufzuladen, und
wenn sie extrem hohen Temperaturen ausgesetzt oder verbrannt
werden.
5. Befreien Sie das Objektiv sowie das Kamerainnere mit einem
Blasepinsel von Staub und Sand. Verwenden Sie zum Säubern des
Objektivs und des Gehäuses keine Flüssigkeiten! Sollte eine
gründliche Reinigung erforderlich werden, überlassen Sie diese Arbeit
bitte einem autorisierten Canon-Kundendienst.
6. Film kann durch Röntgenstrahlung belichtet und unbrauchbar werden,
auch wenn er in der Kamera eingelegt ist. Bei Flughafenkontrollen u.
dgl. sollten Sie daher für die Kamera um ein anderes
Untersuchungsverfahren bitten.
7. Bei Film, der längere Zeit in der Kamera eingelegt war, kann die
Farbtreue leiden. Sie sollten belichteten Film daher stets bei nächster
Gelegenheit entwickeln lassen.
Das
Hinweise für Deutschland
Batterien und Akkumulatoren gehören nicht in den Hausmüll !
Im Interesse des Umweltschutzes sind Sie als Endverbraucher gesetzlich
verpflichtet (Batterieverordnung), alte und gebrauchte Batterien und
Akkumulatoren zurückzugeben. Sie können die gebrauchten Batterien an
den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger in Ihrer
Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art
verkauft werden. Die Batterien werden unentgeltlich für den Verbraucher
zurückgenommen.
6
01.08.00
-Zeichen entspricht den EG-Richtlinien
15:02
Page 6

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Prima bf-9sSure shot bfSure shot bf datePrima bff-9sPrima bff-9s datePrima bf-9s date

Table of Contents