Makita HR008G Instruction Manual page 57

Cordless combination hammer
Hide thumbs Also See for HR008G:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ANMERKUNG:
Bevor Sie das
Staubabsaugsystem mit dem Werkzeug ver-
wenden, lesen Sie den Abschnitt über das
Staubabsaugsystem.
HINWEIS: Wenn der Akku kalt ist, kann nicht die volle
Leistungsfähigkeit des Werkzeugs erhalten werden.
Erwärmen Sie in diesem Fall den Akku, indem Sie das
Werkzeug eine Weile bei Nulllast laufen lassen, um die
volle Leistungsfähigkeit des Werkzeugs zu erhalten.
► Abb.48
Hammerbohren
VORSICHT:
Beim Durchbruch der Bohrung,
bei Verstopfung der Bohrung mit Spänen und
Partikeln, oder beim Auftreffen auf Betonstahl wirkt
eine starke, plötzliche Drehkraft auf Werkzeug und
Bohrereinsatz. Montieren Sie stets den Seitengriff
(Zusatzgriff), und halten Sie das Werkzeug
während der Arbeit mit beiden Händen am
Seitengriff und Schaltergriff fest. Eine Missachtung
dieser Vorsichtsmaßnahme kann den Verlust der
Kontrolle über das Werkzeug und mögliche schwere
Verletzungen zur Folge haben.
Stellen Sie den Betriebsart-Umschaltknopf auf die
Position des Symbols
Setzen Sie den Bohrereinsatz auf die gewünschte Bohrstelle,
und drücken Sie dann den Auslöseschalter. Üben Sie keinen
übermäßigen Druck auf das Werkzeug aus. Leichter Druck
liefert die besten Ergebnisse. Halten Sie das Werkzeug in
Position, und vermeiden Sie Abrutschen vom Loch.
Üben Sie keinen stärkeren Druck aus, wenn das
Bohrloch mit Spänen oder Bohrmehl zugesetzt wird.
Lassen Sie statt dessen das Werkzeug leer laufen, und
ziehen Sie dann den Bohrereinsatz teilweise aus dem
Bohrloch heraus. Durch mehrmaliges Wiederholen die-
ses Vorgangs wird das Bohrloch ausgeräumt, so dass
der normale Bohrbetrieb fortgesetzt werden kann.
HINWEIS: Es kann zu einer Rundlaufabweichung
in der Bohrereinsatzdrehung kommen, wenn das
Werkzeug mit Nulllast betrieben wird. Während des
Betriebs zentriert sich das Werkzeug automatisch.
Dies hat keinen Einfluss auf die Bohrgenauigkeit.
Meißeln/Abklopfen/Demolieren
Stellen Sie den Betriebsart-Umschaltknopf auf die
Position des Symbols
Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest.
Schalten Sie das Werkzeug ein, und führen Sie es mit
leichtem Druck, damit es nicht unkontrolliert springt.
Übermäßige Druckausübung auf das Werkzeug bewirkt
keine Erhöhung der Arbeitsleistung.
► Abb.49
.
.
Bohren in Holz oder Metall
VORSICHT:
festem Griff und lassen Sie Vorsicht walten, wenn
der Bohrereinsatz im Begriff ist, aus dem Werkstück
auszutreten. Beim Bohrungsdurchbruch wirkt ein hohes
Rückdrehmoment auf Werkzeug und Bohrereinsatz.
VORSICHT:
lässt sich durch einfaches Umschalten der
Drehrichtung wieder herausdrehen. Dabei sollten
Sie aber das Werkzeug gut festhalten, damit es
nicht ruckartig herausgestoßen wird.
VORSICHT:
in einen Schraubstock oder eine ähnliche
Aufspannvorrichtung ein.
ANMERKUNG:
Betriebsart „Schlagbohren", wenn das Bohrfutter
am Werkzeug angebracht ist. Das Bohrfutter kann
sonst beschädigt werden.
Außerdem löst sich das Bohrfutter beim Umschalten
der Drehrichtung.
ANMERKUNG:
auf das Werkzeug bewirkt keine Beschleunigung
der Bohrleistung. Im Gegenteil; übermäßiger
Druck führt zu einer Beschädigung der Spitze des
Bohrereinsatzes und damit zu einer Verringerung der
Leistungsfähigkeit sowie zu einer Verkürzung der
Lebensdauer des Werkzeugs.
Stellen Sie den Betriebsart-Umschaltknopf auf die
Position des Symbols
Für Modell HR008G
Sonderzubehör
Bringen Sie den Futteradapter an einem schlüssello-
sen Bohrfutter an, an dem eine Schraube der Größe
1/2"-20 montiert werden kann, und montieren Sie dann
die Teile am Werkzeug. Einzelheiten zum Installieren
des Adapters in das Spannfutter finden Sie in den
Anweisungen zum Installieren des Bohrereinsatzes.
► Abb.50: 1. Schlüsselloses Bohrfutter
2. Futteradapter
Für Modell HR009G
Verwenden Sie das Schnellwechsel-Bohrfutter als
Standardausstattung. Einzelheiten zum Installieren des
Schnellwechsel-Bohrfutters finden Sie in der Anleitung
zum Auswechseln des Schnellwechselfutters für
SDS-plus.
Halten Sie den Klemmring fest, und drehen Sie die
Werkzeugaufnahme entgegen dem Uhrzeigersinn,
um die Futterbacken zu öffnen. Führen Sie einen
Bohrereinsatz bis zum Anschlag in das Futter ein.
Halten Sie den Klemmring fest, und drehen Sie
die Werkzeugaufnahme im Uhrzeigersinn, um das
Spannfutter festzuziehen.
► Abb.51: 1. Werkzeugaufnahme 2. Klemmring
Zum Entfernen des Bohrereinsatzes halten Sie den
Klemmring, und drehen Sie die Werkzeugaufnahme
entgegen dem Uhrzeigersinn.
57 DEUTSCH
Halten Sie daher das Werkzeug mit
Ein festsitzender Bohrereinsatz
Spannen Sie Werkstücke stets
Verwenden Sie keinesfalls die
Übermäßige Druckausübung
.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hr009g

Table of Contents