Hach TenSette plus Basic User Manual page 16

Hide thumbs Also See for TenSette plus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Abbildung 2 Einstellen der Auslöserposition
1 Auslöser
5.4 Auswerfen der Spitze
Um die Gefahr einer Kontamination zu vermeiden ist die Pipette mit einem Spitzenauswurf-System
ausgestattet. Das Spitzenauswurf-System besteht aus einer leichtgängigen Spitzenauswerfer-Taste
und einem speziellen Betätigungsmechanismus. Siehe
Zum Auswerfen der Spitze halten Sie die Pipette über einen geeigneten Abfallbehälter, und drücken
Sie mit dem Daumen den Spitzenauswerfer nach unten.
5.5 Hängevorrichtung
Sie können die Hängevorrichtung für die Pipette an einem Tisch, einem Pipettenständer oder einem
anderen geeigneten Ort für die Aufbewahrung der Pipette befestigen.
1. Reinigen Sie die Fläche, auf der Sie die Hängevorrichtung befestigen möchten.
2. Bringen Sie die beiden Klebekissen an der Unterseite der Hängevorrichtung an.
3. Drücken Sie die Hängevorrichtung fest auf die gewünschte Fläche – an einem Regal, auf einer
Arbeitsplatte oder an einem Pipettenständer.
4. Hängen Sie die Pipette an der rutschfesten Fingerauflage in die Hängevorrichtung ein.
Kapitel 6 Konfiguration
6.1 Auswählen von Pipettierfunktionen und -geschwindigkeit
1. Wählen Sie mithilfe der linken Auswahltaste Menu (Menü), um die Pipettierfunktion auszuwählen.
Siehe
Abbildung
3.
2. Blättern Sie mithilfe der rechten Auswahltaste durch die Funktionsliste, und wählen Sie die
Funktion durch Drücken auf OK.
3. Wählen Sie eine Option.
Option
Pipette
(Pipettieren)
RPipet (R-
Pipettieren)
Stepper
Dilute
(Verdünnen)
16 Deutsch
Beschreibung
Vorwärts-Pipettieren. Siehe
Rückwärts- und Wiederholungs-Pipettieren. Anleitungen finden Sie im
erweiterten Benutzerhandbuch auf der Website des Herstellers.
Wiederholte Abgabe desselben Volumens. Anleitungen finden Sie im
erweiterten Benutzerhandbuch auf der Website des Herstellers.
Verfahren zur Verdünnung. Anleitungen finden Sie im erweiterten
Benutzerhandbuch auf der Website des Herstellers.
2 Auslöser und Fingerauflage einstellbar
Abbildung 3
auf Seite 17.
Pipettieren
auf Seite 18.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents