Download Print this page

Korg SV-1 Operating Systems page 15

Stage vintage piano
Hide thumbs Also See for SV-1:

Advertisement

Available languages

Available languages

M
-R
USIK
ESSOURCEN
N
'L
'-S
EUE
AYER
OUNDS
Bestimmte Sounds wurden dahingehend geändert, dass sie jetzt eine zweite Ebene ent-
halten. Die nachfolgende Tabelle listet das aktuelle Sound-Angebot auf. Damit verliert
die Tabelle in der Bedienungsanleitung ihre Gültigkeit.
Klänge
#
Name
Type
1
Tine EP/Amp
E.Piano 1
2
Tine EP/Phaser
3
Tremolo EP
4
Dyno EP
5
VPM Piano
6
VPM Tine
7
Reed EP 1
E.Piano 2
8
Reed EP 2
9
Electric Grand
10
SG-1D Piano
11
80's Synth Piano
12
MIDI Grand
Var.
RX
Lr
Anmerkungen
1
Das E-Piano schlechthin mit jenem „glockigen" Klang –
hier wie es in den 1970ern gespielt wurde: über einen
Gitarrenverstärker.
2
Das gleiche E-Piano mit Stimmstab, hier mit einem Phaser,
den Sie von unzähligen Rock- und Soul-Titeln kennen.
3
Auch dieser Klang ist mittlerweile legendär: der Stereo-
Tremoloeffekt bringt Bewegung in Ihre Musik.
4
Hier wurde die ursprüngliche Klangfarbe ein wenig aufge-
motzt. Der Sound ist entsprechend heller und viel klarer
definiert als auf der Ur-Version. Das ist übrigens keine
Erfindung von uns: In den 1970ern und '80ern ließen viele
Musiker ihr Instrument so modifizieren.
5
Ein Meilenstein der digitalen Synthesizergeneration
(Mitte der 1980er), der u.a. neuartige und überaus
beliebte E-Pianoklänge erzeugte.
6
Eine durchsetzungsfähigere Version des vorigen Klangs.
1
Ein in den 1960ern und ‚70ern beliebter erdiger E-Piano-
Klang für eine eher „funky" Gangart.
2
Das gleiche E-Piano mit den Stimmzungen, aber mit
Effekteinstellungen wie im berühmten „Logical Song".
3
Dieses Mitte der 1970er vorgestellte tragbare Piano klang
„schon fast echt".
4
Eines der ersten Pianos von Korg, dessen Samples bereits
sehr „akustisch" klangen. Druckvoller Bass, brillanter Dis-
kant und eine natürliche Dynamik.
5
Ein innovatives, sehr exakt ansprechendes Piano, das
Ende der 1980er in einem Digital-Keyboard/Synthesizer
auf sich aufmerksam machte.
6
Dieser Sound beruht auf mehreren Klangfarben und ist
auf unzähligen Hits der 1980er und '90er zu hören. Dank
der Kombination von A- und E-Piano mit einem extra
„Sahnehäubchen" eignet er sich besonders für Balladen.
Musik-Ressourcen | 13

Advertisement

loading