Bosch PMF Universal Original Instructions Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
OBJ_BUCH-2472-003.book Page 8 Monday, November 16, 2015 12:29 PM
8 | Deutsch
Einsatzwerkzeug auswählen
Die nachfolgende Tabelle zeigt Beispiele für Einsatzwerkzeuge. Weitere Einsatzwerkzeuge finden Sie im umfangreichen Bosch-
Zubehörprogramm.
Einsatzwerkzeug
Bi-Metall-Segment-
sägeblatt
Schleifplatte für
Schleifblätter Serie
Delta 93 mm
HCS-Tauchsäge-
blatt Holz
HCS-Tauchsäge-
blätter Holz
Bi-Metall-Tauch-
sägeblätter Metall
HM-Riff-Segment-
sägeblatt
HM-Riff-Deltaplatte Mörtel, Betonreste, Holz,
Schaber, starr
Bi-Metall-Segment-
wellenschliff-
messer
Einsatzwerkzeug montieren/wechseln
Entnehmen Sie gegebenenfalls ein bereits montiertes
Einsatzwerkzeug.
Zum Entnehmen des Einsatzwerkzeugs lösen Sie mit dem
Innensechskantschlüssel 8 die Schraube 7 und nehmen das
Werkzeug ab.
Setzen Sie das Einsatzwerkzeug (z.B. Tauchsägeblatt 6) so auf
die Werkzeugaufnahme 5, dass die Aussparungen des Werk-
zeugs auf den Nocken der Werkzeugaufnahme einrasten.
1 609 92A 1PP | (16.11.15)
Material
Anwendung
Holzwerkstoffe, Kunst-
Trenn- und Tauchsägeschnitte; auch zum randnahen
stoff, Nichteisen-Metalle
Sägen, in Ecken und schwer zugänglichen Bereichen;
Beispiel: bereits installierte Fußbodenleisten oder Türz-
argen kürzen, Tauchschnitte beim Anpassen von Bodenpa-
neelen
abhängig vom Schleifblatt Flächenschleifen an Rändern, in Ecken oder schwer
zugänglichen Bereichen;
je nach Schleifblatt z.B. zum Schleifen von Holz, Farbe,
Lack, Stein
Holzwerkstoffe, weiche
Trenn- und tiefe Tauchsägeschnitte; auch zum randnahen
Kunststoffe
Sägen, in Ecken und schwer zugänglichen Bereichen;
Beispiel: schmaler Tauchschnitt in Massivholz für den
Einbau eines Lüftungsgitters
Holzwerkstoffe, weiche
kleinere Trenn- und Tauchsägeschnitte;
Kunststoffe
Beispiel: Ausschnitte in Möbeln für Kabelanschlüsse
Metall (z.B. ungehärtete
kleinere Trenn- und Tauchsägeschnitte;
Nägel, Schrauben, klei-
Beispiel: schmale Profile kürzen, Trennen von Befesti-
nere Profile), Nichteisen-
gungselementen wie Klammern
Metalle
Zementfugen, weiche
Schneiden und Trennen im randnahen Bereich, in Ecken
Wandfliesen, glasfaserver-
oder schwer zugänglichen Bereichen;
stärkte Kunststoffe und an-
Beispiel: Fugen zwischen Wandfliesen für Ausbesserungs-
dere abrasive Materialien
arbeiten entfernen, Aussparungen in Fliesen, Gipsplatten
oder Kunststoffe schneiden
Raspeln und Schleifen auf hartem Untergrund;
abrasive Materialien
Beispiel: Mörtel oder Fliesenkleber entfernen (z.B. beim
Austausch beschädigter Fliesen)
Teppiche, Beläge
Schaben auf hartem Untergrund;
Beispiel: Entfernen von Teppich- und Fliesenkleber
Isolationsmaterial, Dämm-
Abschneiden von weichen Materialien
platten, Bodenplatten,
Trittschall-Dämmplatten,
Karton, Teppich, Gummi,
Leder
Für eine sichere und ermüdungsarme Arbeitshaltung können
Sie die Einsatzwerkzeuge in beliebigen Rasterpositionen auf
die Werkzeugaufnahme aufsetzen. Setzen Sie das Werkzeug
so auf, dass die Kröpfung nach unten zeigt (Werkzeugbeschrif-
tung von oben lesbar, siehe Abbildung auf der Grafikseite).
Befestigen Sie das Einsatzwerkzeug mit der Schraube 7. Zie-
hen Sie die Schraube 7 mit dem Innensechskantschlüssel 8
gut an.
 Prüfen Sie das Einsatzwerkzeug auf festen Sitz. Falsch
oder nicht sicher befestigte Einsatzwerkzeuge können sich
während des Betriebs lösen und Sie gefährden.
Bosch Power Tools

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pmf 1800 e0603100522

Table of Contents