Rücksetzen Der Standardpartitionsgrößen (Vollständige Wiederherstellung); Abbrechen Des Vorgangs Der Systemwiederherstellung - Sony VGN-AR21B Recovery Manual

Hide thumbs Also See for VGN-AR21B:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Bei Verwendung von Wiederherstellungsdiscs: Wenn Sie den Datenträger nicht entnehmen,
bevor Sie auf Neustart klicken, wird die Systemwiederherstellung erneut gestartet.
Rücksetzen der Standardpartitionsgrößen (Vollständige
Wiederherstellung)
Wenn Sie seit dem Kauf des Computers die Partitionsgrößen geändert haben, können Sie
durch Auswahl von Vollständige Wiederherstellung das Festplattenlaufwerk auf die
ursprüngliche Größe zurücksetzen. Wie bei einer Standardsystemwiederherstellung
werden unterdessen die aktuellen Arbeitspartitionen gelöscht, die Festplatte wird neu
formatiert, und alle ursprünglichen Softwareanwendungen werden wiederhergestellt.
Durch diesen Vorgang gehen alle Daten auf dem Festplattenlaufwerk verloren.
So stellen Sie die Standardgröße des Festplattenlaufwerks und das System wieder her
1
Starten Sie den Herstellungsassistent, wie unter „Start des
Wiederherstellungsvorgangs" auf Seite 19 beschrieben.
2
Wählen Sie im Wiederherstellungsmen die Schaltfläche neben Vollständige
Wiederherstellung, und klicken Sie auf Weiter.
3
Lesen Sie die Zusammenfassung des durchzuführenden
Wiederherstellungsvorgangs, und klicken Sie auf Start, um mit dem Vorgang zu
beginnen.
4
Klicken Sie zur Bestätigung auf Ja, und befolgen Sie dann die Anleitungen auf dem
Bildschirm.
Während der Ausführung der Installation wird Ihnen der Fortschritt angezeigt.
5
Entnehmen Sie nach Abschluss des Vorgangs ggf. den Datenträger, klicken Sie auf
OK, und klicken Sie dann im Fortschrittsfenster auf Neustart.
Die ursprünglichen Einstellungen des Systems werden wiederhergestellt, und es wird
automatisch ein Neustart durchgeführt.
Sie werden durch das Windows Setup geführt.
6
Befolgen Sie nun die Anleitungen unter „Abschluss des Wiederherstellungsvorgangs"
auf Seite 25.
Bei Verwendung von Wiederherstellungsdiscs: Wenn Sie den Datenträger nicht entnehmen,
bevor Sie auf Neustart klicken, wird die Systemwiederherstellung erneut gestartet.
Abbrechen des Vorgangs der
Systemwiederherstellung
Bevor der eigentliche Wiederherstellungsvorgang beginnt, können Sie über den
Herstellungsassistent alle vorgenommenen Einstellungen auf einfache Weise
rückgängig machen. In den meisten Fenstern werden Sie auf den zu erwartenden
Datenverlust hingewiesen, und Sie können entweder zum vorherigen Fenster
zurückwechseln (klicken Sie dazu auf Zurück) oder den Wiederherstellungsvorgang
komplett abbrechen. Entnehmen Sie zum Abbrechen ggf. die Wiederherstellungsdisc,
klicken Sie auf Abbrechen und anschließend zur Bestätigung auf Ja. Das System wird
automatisch neu gestartet.
Ist der Wiederherstellungsvorgang jedoch bereits gestartet, werden durch Abbruch des
Auftrags alle aktuellen Daten auf Laufwerk C gelöscht. Wenn Sie Änderungen an den
Partitionseinstellungen vornehmen, gehen alle Daten auf beiden Arbeitspartitionen
des Festplattenlaufwerks verloren.
Bei Verwendung von Wiederherstellungsdiscs: Wenn Sie den Datenträger nicht entnehmen,
bevor Sie auf Abbrechen klicken, wird die Systemwiederherstellung erneut gestartet.
24

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents