Endress+Hauser nivotester FTC 420 Operating Instructions Manual

Endress+Hauser nivotester FTC 420 Operating Instructions Manual

Level limit switch
Hide thumbs Also See for nivotester FTC 420:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BA 021F/00/a2/05.98
015399-0000
Füllstandgrenzschalter
nivotester FTC 420/421
Montage- und Betriebsanleitung
Operating Instructions
+
Endress
Hauser
p 19...36

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Endress+Hauser nivotester FTC 420

  • Page 1 BA 021F/00/a2/05.98 Füllstandgrenzschalter 015399-0000 nivotester FTC 420/421 Montage- und Betriebsanleitung Operating Instructions p 19…36 Endress Hauser...
  • Page 2: Table Of Contents

    Ergänzende Dokumentation Technische Daten Installation Sicherheit Montage Elektrische Verbindungen Austausch des Gerätes Abgleich Abgleich des Nivotester FTC 420 mit freier Sonde Abgleich bei bedeckter Sonde Abgleich mit Änderung des Behälterfüllstands Abgleich des Nivotester FTC 421 Störungssuche Stichwortverzeichnis Abgleich bei Maximum-Sicheheit...
  • Page 3: Einleitung

    • der Nivotester FTC 420/421, • der Elekronikeinsatz EC 61 Z und • eine Sonde, passend für das zu messende Füllgut. Es gibt eine Vielzahl von Sonden die mit dem Nivotester FTC 420 Sonden bzw. 421 betrieben werden können. Bitte nehmen Sie Kontakt mit...
  • Page 4: Funktion

    Nivotester FTC 420/421 Einleitung Funktion Sonde und Behälter bilden einen Kondensator, dessen Kapazität vom Füllstand beeinflußt wird. Der Elektronikeinsatz, der gewöhnlich im Sondenkopf eingebaut ist, setzt die Kapazitätsänderungen in ein Spannungssignal um und übermittelt dies an den Nivotester zur Auswertung. Dieser schaltet das Ausgangsrelais, wenn der vorgegebene Füllstand über- oder...
  • Page 5: Technische Daten

    Einleitung Technische Daten Minipac-Gehäuse: grauer Kunststoff, Frontplatte blau. Mechanik • Schutzart: IP 40 • Abmessungen (T x B x H): 113 mm x 50 mm x 75 mm • Gewicht: ca. 0,3 kg • Hutschiene: nach EN 50022-35x15 oder EN 50022-35x7,5 Zulässige Umgebungstemperaturen: Umgebungstemperatur •...
  • Page 6: Installation

    Nivotester FTC 420/421 Installation 2. Installation Dieses Kapitel befaßt sich mit dem mechanischen Einbau und der elektrischen Verbindung des Nivotester FTC. Fig. 3 zeigt die Front- und Rückansicht des Gerätes: • Für den Einbau des Elektronikeinsatzes und der Sonde, siehe die dazugehörende Dokumentation.
  • Page 7: Montage

    Installation Montage Die Schutzart nach DIN 40050 des Gehäuses beträgt IP 40, die der Klemmblöcke IP 20. Wo möglich, sollten die Geräte in einen Schaltschrank oder an eine schattige Stelle montiert werden. Der Nivotester-Grenzschalter ist in ein Minipac-Gehäuse mit Normschiene Schnappverschluß...
  • Page 8: Elektrische Verbindungen

    Installation Schutzgehäuse Für Montage an einem staubigen oder feuchten Ort liefern wir Ih- nen ein Schutzgehäuse IP 55, in dem zwei Nivotester FTC 420 Platz haben. Siehe Fig. 5. • Montieren Sie das Schutzgehäuse an eine schattige Stelle, da die Temperatur bei einem Gerät im Innern nicht über +50 °C ansteigen darf, bei zwei Geräten max.
  • Page 9: Elektronikeinsatz

    Installation Sicherheitsschaltung: ohne Brücke 12-13: Min.-Sicherheit mit Brücke: Max.-Sicherheit Signal 3…12 V NIVOTESTER Brücke 1-2 nur FTC 420/421 bei leitfähiger Masseanschluß Ansatzbildung an im Sondenkopf der Sonde Sonden- Relais- kopfgehäuse ausgang Elektronikeinsatz Sonde EC 61 Z Versorgungs- Kennfarbe: spannung Orange Fig.
  • Page 10: Maximum-Sicherheit

    Nivotester FTC 420/421 Installation Sicherheitsschaltung Die Sicherheitsschaltung wird durch eine Brücke zwischen den Klemmen 12 und 13 des Nivotester gesteuert. Tabelle 1, Fig. 7 und 8 beschreiben die Funktion. Nivotester Brücke 12-13 Keine Brücke 12-13 Maximum-Sicherheit Minimum-Sicherheit FTC 420 Das Relais fällt ab, wenn Das Relais fällt ab, wenn...
  • Page 11: Austausch Des Gerätes

    Installation Wenn Sie mit leitfähiger Ansatzbildung an der Sonde rechnen Ansatzbildung müssen: • Benutzen Sie eine teilisolierte Sonde, deren Isolation nahezu so lang ist wie die Sonde. • Vor dem Abgleich legen Sie eine Brücke zwischen Klemmen 1 und 2 des Elektronikeinsatzes EC 61 Z. •...
  • Page 12: Abgleich

    • Wenn der Behälter mit einem anderen Füllgut als beim Abgleich gefüllt wird (wesentlich andere Dielektrizitätskonstante und/oder andere Leitfähigkeit) Es gibt drei Möglichkeiten, einen Abgleich des Nivotester FTC 420 durchzuführen: • Abgleich mit freier Sonde, Seite 13, 14 • Abgleich mit bedeckter Sonde, Seite 15 •...
  • Page 13: Abgleich Des Nivotester Ftc 420 Mit Freier Sonde

    Abgleich Abgleich des Nivotester FTC 420 mit freier Sonde Für den nachstehenden beschriebenen Abgleich • muß der Behälter leer sein oder • darf die Sonde nicht vom Füllgut berührt werden (mindestens 100 mm von der Sondenspitze entfernt). Grüne LED Betriebsbereitschaft Hakenschalter für...
  • Page 14: Abgleich Bei Maximum-Sicheheit

    Nivotester FTC 420/421 Abgleich Bereich suchen Schalten Sie das Gerät ein. Schritt Vorgang Schließen Sie den Hakenschalter unten (Bereich I) Drehen Sie den Einsteller von einem Anschlag zum anderen und zurück - Wenn die rote Leuchtdiode dabei aufleuchtet und erlischt, weiter mit »Abgleichen bei Minimum- bzw.
  • Page 15: Abgleich Bei Bedeckter Sonde

    Abgleich Abgleich bei bedeckter Sonde Dieser Abgleich ist nur möglich bei vollisolierter Sonde oder isolierendem Füllgut. • Sonde bis zum gewünschten Schaltpunkt bedecken. Zuerst den Kapazitäts-Bereich suchen, siehe dazu Seite 14. Bereich suchen Bei Minimum-Sicherheit: Abgleichen bei Minimum- Sicherheit Schritt Vorgang Drehen Sie den Einsteller vom linken Anschlag ausgehend langsam im Uhrzeigersinn, bis die rote...
  • Page 16: Abgleich Des Nivotester Ftc 421

    Nivotester FTC 420/421 Abgleich Abgleich des Nivotester FTC 421 Grüne LED Betriebsbereitschaft Hakenschalter 1 für Einsteller 1: Kapazitätsbereich Schaltpunkt Hakenschalter 2 für Schaltverzögerung Einsteller 2: Rote LED Schaltverzögerung Relaiszustand Fig. 11 Abgleichelemente für Nivotester FTC 421. Abgleichelemente Fig. 11 zeigt die Abgleichelemente: •...
  • Page 17: Einstellen Der Schaltverzögerung

    Abgleich Der Abgleich ist wie auf den Seiten 13 - 15 beschrieben: Abgleich Nivotester FTC 421 • »Abgleich mit freier Sonde« Seite 13, • »Abgleich bei bedeckter Sonde« Seite 15 oder • »Abgleich mit Änderung des Behälterfüllstands« Seite 15 Gehen Sie wie folgt vor: Vorgang Schritt Vorgang...
  • Page 18: Störungssuche

    Nivotester FTC 420/421 Störungssuche 4. Störungssuche Normalbetrieb Ist der Nivotester FTC 420 bzw. 421 in Betrieb: • Die grüne Leuchtdiode leuchtet ständig. • Die rote Leuchtdiode leuchtet, wenn das Relais abgefallen ist, (siehe Fig. 7 und 8, Seite 10). • Bei einem Ausfall der Versorgungsspannung erlöschen die grüne und die rote Leuchtdiode;...
  • Page 19 Level Limit Switch nivotester FTC 420/421 Installation and Operating Instructions Endress Hauser...
  • Page 20 Installation Safety Mounting the Nivotester Electrical connection Replacement of the Nivotester Calibration Calibration of Nivotester FTC 420 with an uncovered probe Calibration with a covered probe Calibration with a variable level Calibration of the Nivotester FTC 421 Trouble-shooting Key Words...
  • Page 21: Introduction

    • Nivotester FTC 420: basic version. • Nivotester FTC 421: with adjustable switching delay. Nivotester FTC 420 and 421 capacitive limit switches can be used for a variety of purposes in areas not subject to explosion risk, e.g., for overspill protection, pump protection and level monitoring - see also Technical Information TI 127.
  • Page 22: Function

    Nivotester FTC 420/421 Introduction Function The probe and container (or the ground-pipe of the probe) act as a capacitor, the capacitance of which is dependent upon the level of liquid or solids present. The electronic insert, usually mounted in the probe head, passes a level-proportional voltage signal to the Nivotester for evaluation.
  • Page 23: Technical Data

    Introduction Technical Data Housing: Minipac housing, light grey plastic with blue front panel Mechanical • Protection IP 40 • Dimensions: 113 mm x 50 mm x 75 mm • Weight: approx. 0.3 kg • Mounting rail: EN 50 022-35x15 or EN 50 022-35x7.5 (Top hat) Permissible temperature range Operating temperature •...
  • Page 24: Installation

    Release point Safety • The Nivotester FTC 420/421 units are not intended for use with probes operating in Ex-Areas. • The Nivotester may be installed by skilled personnel only. • When working with line power, switch off before making the...
  • Page 25: Mounting The Nivotester

    Installation Mounting the Nivotester The degree of protection of the Nivotester housing is IP 40, that of the terminals IP 20. Where possible, the units should be mounted in a switch cabinet or shady position The limit switches use Minipac housings with snap-on fastenings suitable for switch cabinet installation on a symmetrical (top hat) rail.
  • Page 26: Electrical Connection

    Nivotester FTC 420/421 Installation Installation in a protective A protective housing, degree of protection IP 55, can be supplied housing for installation in dusty or moist areas. Two units can be mounted inside, see Fig. 5: • Set up the protective housing in a shady spot where the ambient temperature does not exceed 50 °C, for two units 40 °C, or drop...
  • Page 27: Electronic Insert

    Power Colour: Orange supply Fig. 6 Connection diagram: Nivotester FTC 420/421 to electronic insert EC 61 Z The Nivotester and electronic insert are connected by a screened Electronic insert 3-wire installation cable: two wires supply direct current to the insert, the third carries a voltage signal (3...12V) proportional to the capacitance of the probe back to the transmitter.
  • Page 28: Fail-Safe Mode

    Nivotester FTC 420/421 Installation Selection of fail-safe mode The fail-safe mode is controlled by a bridge between terminals 12 and 13 of the Nivotester. The function can be taken from Table 2, Fig. 7 and Fig. 8 Nivotester Maximum Minimum...
  • Page 29: Replacement Of The Nivotester

    Installation A bridge must inserted between terminals 1 and 2 of the electronic Conductive build-up at the insert if there is a tendency to conductive build-up at the probe: probe • Choose a probe which is almost fully insulated • Calibrate and operate with terminals 1 and 2 of the electronic insert shorted by a bridge.
  • Page 30: Calibration

    Nivotester FTC 420 The calibration procedure depends upon the Nivotester type and application. Three possibilities exist for the Nivotester FTC 420: • calibration with an uncovered probe, Page 31. • calibration with a covered probe, Page 33 •...
  • Page 31: Calibration Of Nivotester Ftc 420 With An Uncovered Probe

    Fig. 10 Calibration controls of Nivotester FTC 420 Fig 10 shows the calibration controls for the Nivotester FTC 420: Controls • The hook switch matches the Nivotester to the capacitance of the empty vessel. The settings are summarized in Table 3.
  • Page 32: Calibration For Maximum Fail-Safe Mode

    Nivotester FTC 420/421 Calibration Capacitance range seeking Before proceeding, check that the green LED is lit. Procedure: Step Procedure Capacitance range seeking Turn the adjuster anticlockwise to the stop: zero setting. Select Range I at the hook switch (Table 3).
  • Page 33: Calibration With A Covered Probe

    Calibration Calibration with a covered probe This calibration is possible with a fully insulated probe or isolating product only. • Cover the probe to the required switch point. Find the operational range by proceding as described in Capacitance range seeking »Capacitance range seeking«...
  • Page 34: Calibration Of The Nivotester Ftc 421

    Nivotester FTC 420/421 Calibration Calibration of the Nivotester FTC 421 Fig. 11 Calibration controls of Nivotester FTC 421 Green LED Operational status Hook switch 1 for Adjuster 1: capacitance range Switch point Hook switch 2 for switching delay Adjuster 2:...
  • Page 35: Switching Delay, Nivotester Ftc 421

    Calibration The calibration is exactly as described on Pages 31 - 33, i.e. for Calibration procedure • an uncovered probe Nivotester FTC 421 • a covered probe or • with a variable level. Proceed as appropriate: Step Procedure Check that the time delay adjuster is at the zero position. Select the capacitance range as described on Page 32, using hook switch 1.
  • Page 36: Trouble-Shooting

    Trouble-shooting 4. Trouble-shooting Normal operation When the Nivotester FTC 420 or 421 is operating: • the green LED lights continuously, • the red LED lights when the relay output is de-energised. The switching of the relay depends upon the fail-safe mode selected see Figs 7 and 8 on page 28.

This manual is also suitable for:

Nivotester ftc 421

Table of Contents