Krups F4684211 Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
SICHERHEITSHINWEISE
 Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme Ihres Geräts
aufmerksam durch: Bei unsachgemäßem Gebrauch übernimmt KRUPS keinerlei Haftung.
 Überlassen Sie niemals unbeaufsichtigten Kindern oder Personen das Gerät, wenn deren
physische oder sensorische Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen sie am sicheren
Gebrauch hindern. Sie müssen stets überwacht werden und zuvor unterwiesen sein. Kinder
müssen beaufsichtigt werden, um sicher zu gehen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
 Dieses Gerät ist nicht für folgende Fälle bestimmt, in denen die Garantie nicht gilt:
- Gebrauch in Kochecken für das Personal in Geschäften, Büros und sonstigen
Arbeitsumfeldern,
- Gebrauch auf landwirtschaftlichen Anwesen,
- Gebrauch durch Gäste von Hotels, Motels und sonstigen Umfeldern mit Beherbergungscharakter,
- Gebrauch in Umfeldern wie Gästezimmern.
 Dieses Gerät darf nur an Wechselstrom angeschlossen werden. Die auf dem Typenschild
dieses Gerätes angegebene Spannung muss mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
 Bei falschem Anschluss erlicht die Garantie.
 Das Gerät darf nur an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden.
 Bei Verwendung einer Verlängerungsschnur muss diese einen Stecker mit Erdung
aufweisen und sie muss so verlegt werden das niemand darüber stolpern kann.
 Das Gerät steht unter Druck und darf deshalb nicht während des Durchlaufens des Kaffees
geöffnet werden.
 Die Glaskanne darf nicht im Mikrowellenherd, auf einer Flamme oder auf einer Kochplatte benutzt werden.
 Füllen Sie das Gerät nicht auf, solange es heiß ist, sondern lassen Sie es davor etwa 10 Minuten
lang abkühlen.
 Stellen Sie das Gerät nicht auf heiße Flächen wie beispielsweise auf einen Ofen oder in
die Nähe einer offenen Flamme. Stellen Sie das Gerät nicht unter empfindliche
Gegenstände, der Austretende Dampf könnte sie beschädigen.
 Wenn während der Benutzung Störungen am Gerät auftreten und vor jeder Reinigung
muss das Netzkabel gezogen werden. Vor jeder Reinigung abkühlen lassen.
 Ziehen Sie den Stecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose.
 Das Netzkabel darf nicht in die Nähe von oder in Berührung der heißen Teile des Geräts,
einer Wärmequelle oder scharfer Kanten kommen.
 Lassen Sie das Netzkabel nicht in Reichweite von Kindern herunterhängen.
 Berühren Sie nicht die heißen Teile des Gerätes, sondern benutzen Sie stets die Griffe.
 Bewegen Sie das Gerät nicht solange es in Betrieb ist.
 Achtung: Austretendes Wasser und Dampf ist sehr heiß. Verbrennungsgefahr.
 Das Gerät nie unbeaufsichtigt betreiben.
 Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht richtig funktioniert oder Störungen auftreten.
Wenden Sie sich in diesem Fall an ein autorisiertes Kundendienstzentrum von KRUPS.
 Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind.
Wenden Sie sich zum Auswechseln des Netzkabels zu Ihrer eigenen Sicherheit an ein
autorisiertes Kundendienstzentrum von KRUPS.
 Beachten Sie die Hinweise zum Entkalken am Ende der Gebrauchsanweisung.
 Ihr Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch und für den Betrieb in
geschlossenen Räume bestimmt.
Deutsch
2

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

F4684210fF4687611F4680111F4687610fF4680811

Table of Contents