Bosch BBH2 К Series Instruction Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39
Staubsauger vor Witterungseinflüssen, Feuchtigkeit
und Hitzequellen schützen.
Keine brennbaren oder alkoholhaltigen Stoffe auf die
Filter (Filterbeutel, Motorschutzfilter, Ausblasfilter
etc.) geben.
Staubsauger ist für den Baustellenbetrieb nicht geeig-
net. =>Einsaugen von Bauschutt kann zur Beschädi-
gung des Gerätes führen.
Gerät ausschalten, wenn nicht gesaugt wird.
Aus Sicherheitsgründen, um Akku und Motor zu schüt-
zen, ist das Gerät mit einem Überhitzungsschutz aus-
gestattet. Sollten Akku oder Gerät zu warm werden,
schaltet das Gerät automatisch ab.
Das Gerät muss ca. 30 Minuten abkühlen, bevor es
wieder einsatzbereit ist.
Die Verpackung schützt den Staubsauger vor Beschä-
digung auf dem Transport. Deshalb empfehlen wir, die
Verpackung für Transportzwecke aufzubewahren.
Hinweise zur Entsorgung
Staubsauger, Akkus, Zubehör und Verpackungen sollen
einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Werfen Sie Staubsauger und Akkus/Batterien nicht in
den Hausmüll!
Verpackung
Die Verpackung schützt den Staubsauger vor Be-
schädigung auf dem Transport. Sie besteht aus
umweltfreundlichen Materialien und ist deshalb
recycelbar. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Ver-
packungsmaterialien an den Sammelstellen für das
Verwertungssystem »Grüner Punkt«.
Akkus / Batterien
Intergierte Akkus dürfen zur Entsorgung nur von
Fachpersonal entnommen werden. Durch das Öff-
nen der Gehäuseschale kann der Staubsauger zer-
stört werden.
Um den Akku aus dem Staubsauger zu entnehmen,
betätigen Sie den Ein-/Ausschalter solange, bis
der Akku vollständig entladen ist. Drehen Sie die
Schrauben am Gehäuse heraus und nehmen Sie die
Gehäuseschale ab, um den Akku zu entnehmen.
Um eine Kurzschluss zu verhindern, trennen Sie die
Anschlüsse am Akku einzeln nacheinander und iso-
lieren Sie die Pole sofort.
Auch bei vollständiger Entladung ist noch eine Rest-
kapazität im Akku enthalten, die im Falle eines Kurz-
schlusses freigesetzt werden kann.
en
Please keep this instruction manual for future refe-
rence.
When passing the vacuum cleaner on to a third party,
please also pass on this instruction manual.
Intended use
This appliance is designed for the household or for si-
milar, non-industrial applications. Household-like envi-
ronments include staff areas in shops, offices, agricul-
tural and other small businesses or for use by guests
at bed-and-breakfast establishments, small hotels and
similar residential facilities. This appliance is intended
for use up to a maximum height of 2000 metres above
sea level.
In order to prevent injuries and damage, the vacuum
cleaner must not be used for:
Vacuuming persons or animals.
Vacuuming up:
− Hazardous, sharp-edged, hot or red-hot substances.
− Damp or liquid substances.
− Highly flammable or explosive substances and
gases.
− Ash, soot from tiled stoves and central heating
systems.
− Toner dust from printers and copiers.
Spare parts, accessories, dust bags
Our original spare parts, original (special) accessories
and original dust bags are designed to work with the
features and requirements of our vacuum cleaners. We
therefore recommend that you only use our original spa-
re parts, original (special) accessories and original dust
bags. This will ensure that your vacuum cleaner has a
long service life and that the quality of its cleaning per-
formance will remain consistently high throughout.
!
Please note
Using unsuitable or inferior-quality spare parts, (spe-
cial) accessories and dust bags can damage your
vacuum cleaner. Damage caused by the use of such
products is not covered by our guarantee.
Safety information
This vacuum cleaner complies
with the recognised rules of
technology and the relevant
safety regulations.
The appliance may be used
by children over the age of
8 years and by persons with
reduced physical, sensory or
3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bbhr2 seriesBbh 216cr

Table of Contents