Electrolux DVK5510SW Instruction Manual page 7

Hide thumbs Also See for DVK5510SW:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.4 - Abluft- oder Umluftanschluß
1 -
Abluftanschluß (die angesaugte Luft wird nach außen
abgeführt)
Die
mit
zwei
Löchern
wird serienmäßig mit Plastikkappe am hinteren Loch
geliefert. Der mitgelieferte Flansch wird entsprechend der
gewünschten Montageweise befestigt,
nach oben (Abb. 8), oder Auslaß nach hinten (Abb. 9).
Bei Montage mit Auslaß nach hinten wird die Plastikkappe
am oberen Loch und der Flansch am hinteren Loch befe-
stigt. Den Luftauslaßflansch mit einem Rohr mit Ø 125
mm an die
Abluftleitung anschließen. Das
durch Drücken der Kugelgriffe nach innen öffnen (Abb.
10) und kontrollieren, ob der Hebel (Haube mit einem
Motor) oder der Zeiger
Motoren) auf Absaugposition ist (Abb. 11). Den eventuell
vorhandenen Aktivkohleeinsatz durch
nach links ausbauen (siehe Absatz 3.3 2, Teil 2). Den
Hinweis 2.1 beachten.
2 -
Umluftanschluß (die angesaugte Luft wird gefiltert und
in den Raum zurückgefördert)
Das Ansauggitter öffnen, kontrollieren, ob der Hebel
(Haube mit einem Motor) oder der Zeiger des Kugelgriffs
(Haube
mit
zwei
11) und den
Aktivkohleeinsatz montieren (siehe
3.3 2, Teil 2).
3.5- Elektrischer Anschluß und Funktionskontrolle
Abschnitt 2 sind strengstens zu beachten.
Nach Durchführung des elektrischen Anschlusses wird die Funktionskontrolle bezüglich Be-
leuchtung, Einschalten des Motors und Wechseln der Schaltstufen durchgeführt.
DE
für
die
Abluft
ausgestattete
des
Kugelgriffs
Motoren)
auf
der
Filterposition
Haube
das
heißt
Auslaß
Ansauggitter
(Haube
mit
zwei
Drehen
des
Griffs
ist
(Abb.
Absatz
11
8
9
10
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents