Aquaclean-Wasserfilter - Saeco Xelsis SUPREMA SM8885 User Manual

Hide thumbs Also See for Xelsis SUPREMA SM8885:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
98
Deutsch
Mahlgrad einstellen
Sie können die Kaffeestärke mithilfe des Drehknopfs im Bohnenbehälter ändern. Je niedriger die
Mahlgradeinstellung, desto feiner werden die Kaffeebohnen gemahlen und desto stärker wird der
Kaffee. Es stehen 12 verschiedene Mahlwerkeinstellungen zur Auswahl.
Das Gerät wurde so eingestellt, dass der bestmögliche Geschmack aus Ihren Kaffeebohnen geholt
wird. Daher empfehlen wir Ihnen, die Mahlwerkseinstellung erst nach 100–150 zubereiteten Tassen
Kaffee zu verändern (ca. 1 Monat Nutzung).
Sie müssen 2 bis 3 Getränke brühen, bevor Sie den vollen Unterschied schmecken können.
Drehen Sie den Mahleinstellungs-Drehknopf immer nur jeweils um eine Position, um Schäden am
Mahlwerk zu verhindern.
1 Tippen Sie im Hauptmenü auf das Symbol „Kaffeebohnen".
2 Tippen Sie auf „Mahlwerk".
3 Sehen Sie sich das Anleitungsvideo an.
Werkseinstellung wiederherstellen
Das Gerät kann jederzeit auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
1 Tippen Sie auf das Einstellungssymbol
2 Scrollen Sie von links nach rechts, um „Werkseinstellungen" auszuwählen. Tippen Sie zur
Bestätigung auf das Symbol „Bestätigung"
- Die Einstellungen werden jetzt zurückgesetzt.
Die folgenden Werkseinstellungen werden standardmäßig wiederhergestellt. Wasserhärte, Stand-
by-Zeit, Anzeigehelligkeit, Ton, Frontbeleuchtung, Profile, Wasserbehälter-Leuchte, Maßeinheiten,
Einstellungen für die Startanzeige, BeanMaestro-Einstellungen, WLAN-Zugangsdaten, Einstellungen
für Software-Aktualisierungen, Saeco-Zugangsdaten, Amazon-Zugangsdaten.

AquaClean-Wasserfilter

Ihre Kaffeemaschine ist für AquaClean geeignet. Um ein noch besseres Kaffee-Aroma zu erhalten,
empfehlen wir einen AquaClean-Wasserfilter in den Wasserbehälter einzusetzen. Der Wasserfilter
verringert auch den Entkalkungsaufwand, indem er die Bildung von Kalk in Ihrem Gerät reduziert. Sie
können einen AquaClean-Wasserfilter bei Ihrem lokalen oder Online-Händler oder in autorisierten
Kundenzentren kaufen.
AquaClean-Filterstatusanzeige
Der Status des AquaClean-Filters wird im Menü „Status" immer als Prozentwert angezeigt.
- Wenn der Status des AquaClean-Filters 10 % oder weniger beträgt, wird bei jedem Einschalten des
Geräts 2 Sekunden lang eine Meldung angezeigt. Die Meldung weist darauf hin, dass Sie einen
neuen Filter kaufen sollten.
- Wenn der Status des Filters 0 % beträgt, bitte das Gerät Sie bei jedem Einschalten, den AquaClean-
Filter zu wechseln.
Den AquaClean-Wasserfilter aktivieren (5 Minuten).
Das Gerät erkennt nicht automatisch, dass ein Filter in den Wasserbehälter eingesetzt wurde. Sie
müssen daher jeden neuen AquaClean-Wasserfilter, den Sie installieren, im Statusmenü aktivieren.
Wenn das Gerät die Filteraktivierungsmeldung nicht mehr anzeigt, können Sie den AquaClean-
Wasserfilter zwar dennoch aktivieren, müssen das Gerät aber zunächst entkalken.
.
.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents