Bosch BHNL Series Instruction Manual page 46

Hide thumbs Also See for BHNL Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
de
Es freut uns, dass Sie sich für einen Bosch Staubsauger
der Baureihe BHN entschieden haben.
In dieser Gebrauchsanweisung werden verschiedene
BHN – Modelle dargestellt. Es ist deshalb möglich,
dass nicht alle beschriebenen Ausstattungsmerkmale
und Funktionen auf Ihr Modell zutreffen. Sie sollten nur
das Original Zubehör von Bosch verwenden, das spe-
ziell für Ihren Staubsauger entwickelt wurde, um das
bestmögliche Saugergebnis zu erzielen.
Aufladen
!
Achtung:
Vor dem ersten Betrieb sollten die Akkus des Staub-
saugers vollständig geladen werden.
Zum Laden nur das im Lieferumfang enthaltene La-
dekabel verwenden. Ladekabel nur gemäß Typen-
schild anschließen und in Betrieb nehmen. Laden
Sie das Gerat nicht bei Temperaturen unter 0°C oder
über 40°C.
1
Bild
Stellen Sie den Staubsauger zum Laden in die Nähe
einer Steckdose. Das Gerät kann frei im Raum abge-
stellt werden.
Ladekabel hinten in den Anschluss des Gerätes ste-
cken.
Stecker des Ladekabels in die Steckdose stecken.
Während des Ladevorgangs leuchtet die Ladeanzei-
ge rot.
Ist der Akku vollständig aufgeladen, leuchtet die La-
deanzeige blau und erlischt nach einigen Minuten.
Der Akku wird dann nicht weiter geladen. Zur Kont-
rolle Gerät kurz vom Netz trennen. Danach leuchtet
die Anzeige wieder blau.
Es ist unbedenklich das Gerät auch nach vollstän-
diger Ladung an Ladekabel und Steckdose ange-
schlossen zu lassen.
Das Netzteil am Ladekabel und das Gerät erwärmen
sich beim Laden. Das ist normal und unbedenklich.
Anzeige Ladestatus Akku
Die Anzeige gibt den Ladezustand des Akkus an.
„ Ist der Akku voll aufgeladen, leuchtet die Anzeige blau.
„ Blinkt die Anzeige muss der Akku wieder aufgeladen
werden.
46
Saugen
2
Bild
Schieben Sie den Schiebeschalter in die gewünschte
Position, um die Saugleistung einzustellen:
Position 1
Für einfache Reinigungsaufgaben
Das Gerät erzielt hier die maximale Laufzeit.
Position 2
Saugen mit maximaler Leistung
Für besonders anspruchsvolle Reinigungsaufgaben.
Das Gerät erzielt hier eine kürzere Laufzeit.
Fugendüse
Zum Absaugen von Fugen und Ecken, etc.
3
Bild
Die Fugendüse, wie dargestellt, in die Saugöffnung
des Akkusaugers stecken.
Nach der Arbeit
4
Bild
Nach dem Saugen das Gerät ausschalten.
Leeren des Staubbehälters
Um ein gutes Saugergebnis zu erzielen, sollte der
Staubbehälter nach jedem Saugvorgang geleert wer-
den.
5
Bild
Staubbehälter mit Hilfe der Entriegelungstaste ent-
riegeln und von der Motoreinheit abziehen.
6
Bild
Motorschutzfilter und Filterschaum mit Hilfe des
Handgriffs aus dem Staubbehälter entnehmen.
Staubbehälter entleeren.
Reinigung der Filter
7
Bild
Staubbehälter entriegeln. Motorschutzfilter und Fil-
terschaum aus dem Staubbehälter entnehmen (sie-
5
6
he Bilder
und
Motorschutzfilter und Filterschaum durch Ausklop-
fen reinigen.
Bei starker Verschmutzung können die Filter und der
Staubbehälter ausgewaschen werden.
Staubbehälter im Anschluss mit einem trockenen
Tuch ausreiben; Filter vor dem Wiedereinsetzen
komplett trocknen lassen.
)
1
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents