Wassertank Füllen - Grundig SI 4550 User Manual

Hide thumbs Also See for SI 4550:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BETRIEB ___________________________________
Vorbereitung
1
Alle Verpackungsmaterialien, Aufkleber und
Schutzfolien entfernen und diese entsprechend
den gesetzlichen Vorschriften entsorgen.
2
Außenteile des Gerätes wie im Abschnitt
„Reinigung und Pflege" beschrieben reinigen.
3
Das Gerät auf einem ebenen, stabilen, trockenen
und rutschfesten Untergrund abstellen.
Hinweise
Während der ersten Benutzung kann das Büge-
leisen einen leichten Geruch absondern. Dieser
verflüchtigt sich nach einigen Einsätzen.
Das Klickgeräusch, das während des Bügelns zu
hören ist, wird durch die Antitropffunktion des
Gerätes verursacht. Dies ist ein normales Ger-
äusch.
Zur Erzeugung von Dampf muss die Sohle
des Bügeleisens auf eine bestimmte Temperatur
gebracht werden. Durch die Antitropffunktion
des Bügeleisens wird verhindert, dass Wasser
von der Sohle
des Bügeleisens tropft, bis die
E
Bügelsohle die erforderliche Temperatur erre-
icht.
Das Produkt kann mit Leitungswasser verwendet
werden. Falls das Leitungswasser übermäßig
kalkhaltig ist, sollte ein Gemisch aus Leitung-
swasser und destilliertem Wasser verwendet
werden. Vor dem ersten Bügeln zweimal befül-
len und verdampfen lassen. Zwischenzeitlich
regelmäßig den Dampfstoß
durch erhöht sich einerseits die Dampfleistung,
andererseits werden Staubpartikel beseitigt, die
möglicherweise durch die Dampfkanäle einge-
drungen sind.
Wenn sich der Wassertank während des Bügelns
leert, kann er aufgefüllt werden, ohne dass das
Gerät abkühlen muss. Aber nicht vergessen, vor
dem Auffüllen den Netzstecker zu ziehen.
Wenn kein Wasser aus der Spraydüse gesprüht
wird, Spraydüse zur Reinigung mit dem Finger
schließen und mehrmals die Sprühtaste
drücken.
Achtung
Trockenbügeln
1
Achtung
2
3
E
Wassertank füllen
1
2
3
Hinweis
verwenden. Da-
J
I
Wenn das Bügeleisen mit zu viel Wasser befüllt
wird, kann es überlaufen. Zur Verhinderung
dieser Problematik sicherstellen, dass der Was-
serpegel im Gerät bei vertikaler Ausrichtung des
Bügeleisens die MAX-Markierung nicht über-
schreitet.
Dampfregler
auf die „ "-Position einstellen.
H
Vor Einstellen der Temperatur immer das Pfle-
geetikett an der Wäsche beachten.
Erforderliche Bügeltemperatur einstellen. Beim
Trockenbügeln nicht die Dampfstoß-Taste
drücken.
Gerät nach dem Bügeln an einem sicheren Ort
außerhalb der Reichweite von Kindern abkühlen
lassen.
Immer den Netzstecker ziehen. Dampfregler auf
die „ "-Position einstellen.
Verschlusskappe der Einfüllöffnung
Bügeleisen öffnen. Becher zum Füllen des
Wassertanks verwenden. Wassertank nicht
weiter als bis zur MAX-Kennzeichnung füllen.
Verschlusskappe der Einfüllöffnung
Selbst beim Bügeln ohne Dampf sollte sich zur
Nutzung der Sprühfunktion
befinden.
Wassertank nicht mit Parfüm, Essig,
Wäschestärke, Kalkentferner oder anderen
Produkten oder Chemikalien befüllen, die das
Bügeln vereinfachen sollen.
Falls das Leitungswasser übermäßig kalkhaltig
ist, sollte ein Gemisch aus Leitungswasser und
destilliertem Wasser verwendet werden.
J
am
G
schließen.
G
Wasser im Gerät
F
DEUTSCH
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gmn7030

Table of Contents