Download Print this page

Gebrauchsanweisung - Invacare Softform Premier User Manual

Mattress
Hide thumbs Also See for Softform Premier:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Invacare® Softform®
des einzelnen Patienten abgestimmt sind. Durch die
Unterstützung einer gleichmäßigen Gewichtsverteilung
reduziert sie an anfälligen Stellen den Druck auf das Gewebe.
Der wasserabweisende Bezug bietet eine
wasserdampfdurchlässige Stretchoberfläche für
maximalen Patientenkomfort und für eine optimale
Wirksamkeit des Schaumstoffkerns.
3.2 Anwendungszweck
Diese Matratze dient der wirksamen Druckverteilung für
Patienten. Sie ist zur Verwendung mit einem Bettrahmen
entsprechender Größe und in Verbindung mit einem
Gesamtpflegeprogramm zur Prophylaxe von druckbedingten
Verletzungen bestimmt.
Indikationen
Geeignet für Benutzer, für die ein Risiko, ein hohes Risiko
oder ein sehr hohes Risiko für die Entstehung druckbedingter
Verletzungen besteht.
3.3 Lieferumfang
Die folgenden Komponenten sind im Lieferumfang enthalten*:
A
B
C
D
Multi-elastischer wasserdichter Bezug aus Polyurethan
A
Schaumeinlage mit Würfeloberfläche
B
U-förmige einteilige Trägerschicht aus Schaumstoff
C
Mit Polyurethan beschichtete verstärkte Unterseite
D

Gebrauchsanweisung

E
* Dieses Beispiel gilt für die Softform Premier-Matratze. Der
Lieferumfang kann bei anderen Matratzenkonfigurationen
abweichen.
3.4 Symbole am Produkt
Medizinprodukt
Hersteller
Europäischer
Vertreter
Nicht stechen
oder schneiden
Nicht chemisch
reinigen
8
E
CE-Kennzeichnung
Herstellungsdatum
Gebrauchs-
anweisung lesen
Auf Leine
trocknen
In der
Waschmaschine
waschbar.
Die maximale
Temperatur
ist im Symbol
angegeben.
Maximales
Benutzergewicht.
Siehe 7 Technische
Daten, Seite 10.
Von offenem
Feuer fernhalten
Nicht bleichen
4 Verwenden
4.1 Sicherheitsinformationen
WARNUNG!
Unzureichende Repositionierung des Patienten
kann zu Gewebekompression und Dekubitusbildung
führen.
Zur Druckentlastung für den Patienten ist es
äußerst wichtig, dass er sich regelmäßig bewegt
oder repositioniert wird.
– Vor Gebrauch des Produkts stets qualifiziertes
Pflegepersonal um klinischen Rat fragen.
– Der Patient muss regelmäßig überwacht werden.
VORSICHT!
– Achten Sie darauf, dass die bedruckte Seite des
Matratzenbezugs stets nach oben zeigt.
– Der Abstand zwischen der Oberfläche der
Matratze und dem oberen Ende des Seitengitters
muss mindestens 220 mm betragen.
VORSICHT!
Gefahr einer Beschädigung der Matratze
Bei Löchern im Matratzenbezug besteht das Risiko,
dass Flüssigkeiten eindringen und es zu einer
Kontamination kommt.
– Sicherstellen, dass die Matratze nicht
eingeklemmt oder durch scharfe Kanten
beschädigt wird.
– Keine Injektionsnadeln, Venenverweilkanülen,
Skalpelle oder ähnliche scharfe Gegenstände auf
oder unter der Matratze ablegen.
– Keine elektrischen Heizdecken auf oder unter
der Matratze ablegen.
– Darauf achten, dass alle Venenverweilkanülen
ordnungsgemäß abgeklebt sind und keine
scharfen Kanten freiliegen.
– Gleitboards oder andere Umbetthilfen vor
Gebrauch auf scharfe Kanten oder Unebenheiten
überprüfen.
– Bei Verwendung der Matratze auf
einem Krankenhausbett sicherstellen,
dass die Knieknickverstellung vor der
Rückenlehnenverstellung angewendet wird.
– Medizinische Geräte, einschließlich
Infusionspumpen und Monitore, an
entsprechenden Zusatzvorrichtungen befestigen.
– Verhindern, dass Zigaretten und Krallen
von Haustieren Löcher im Matratzenbezug
verursachen.
Nicht bügeln
Trocknen
im Trockner
bei niedriger
Temperatur
LOT-Nummer
1633735-A

Advertisement

loading