Signaleinstellung; Vorbereitung Zur Signaleinstellung - Sony BS78 Series Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3-4. Signaleinstellung

3-4-1. Vorbereitung zur Signaleinstellung

Stellen Sie sicher, dass der Detektor ausgeschaltet ist.
Schließen Sie den Detektor (BD-Serie) an die Maßstabseinheit BS78 an.
1
Nehmen Sie die Schutzkappe vom Anschlußstecker der Maßstabseinheit ab, und schließen Sie den
Anschlussstecker an den Eingang HEAD IN des Detektors an.
[Hinweis]
[Hinweis]
[Hinweis]
[Hinweis]
[Hinweis]
. Befestigen Sie den Stecker mit den Schrauben.
. Berühren Sie die Steckerkontakte nicht mit den Fingern, weil sonst die internen Elektronikteile durch
statische Elektrizität beschädigt werden können. Wenn der Stecker nicht angeschlossen ist, z.B. während
des Transports, bringen Sie unbedingt die Schutzkappe an.
. Schalten Sie vor dem Anschließen oder Abtrennen des Steckers unbedingt die Stromzufuhr des
Detektors aus.
2
Verbinden Sie die Sonde CH1 des Oszilloskops mit S(SIN) und G(GND) des Signaleinstellteils des
Detektors.
3
Verbinden Sie die Sonde CH2 des Oszilloskops mit C(COS) und G(GND) des Signaleinstellteils des
Detektors.
Anschluß der Einheit BS78 an eine Detektoreinheit der BD15-Serie
Osziloskop
Maßstabseinheit BS78
4
Stellen Sie den Schalter TIME/DIV auf X-Y MODE.
5
Stellen Sie die Deviationsempfindlichkeit (VOLTS/DIV) von CH1 und CH2 auf 0,5 V/DIV ein.
6
Stellen Sie die Eingangskopplungsschalter von CH1 und CH2 am Oszilloskop auf GND, und stellen Sie
das Oszilloskop so ein, daß das Signal in Bildschirmmitte angezeigt wird.
7
Stellen Sie die Eingangskopplungsschalter von CH1 und CH2 am Oszilloskop auf DC.
8
Schalten Sie die Stromzufuhr des Detektors ein.
BS78
CH1
CH2
S
C
G
Signaleinstellteil-Detailansicht
CH1
CH2
Anschlußstecker
Abb. 3-17
Detektor der BD15-Serie
SIG OUT
S
C
Sonde
G
CHECK
HEAD IN
HEAD IN
SALM
LALM
REF
RESET
LASER SCALE
13
(G)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents