Wichtige Sicherheitshinweise - Dimplex SCANDIC DELUXE Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Scandic
WICHTIG: DIESE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR SPÄTERE REFERENZ AUFBEWAHREN

Wichtige Sicherheitshinweise

Beim Gebrauch von elektrischen Geräten sollten die
grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen immer befolgt
werden, um das Risiko von Brandbildung, elektrischem
Schock und Verletzungen zu minimieren. Das schließt
Folgendes ein:
Wenn das Gerät beschädigt ist, wenden Sie sich vor einer
Installation und Inbetriebnahme sofort an den Anbieter.
Das Gerät darf nicht im Freien verwendet werden.
Nicht in unmittelbarer Nähe von Bädern, Duschen oder
Schwimmbädern verwenden.
Das Gerät darf nicht direkt über oder unter einer festen
Steckdose oder Abzweigdose montiert werden.
Auf dem Gerät ist das Warnsymbol NICHT
ABDECKEN angebracht, das anzeigt, dass es
nicht abgedeckt werden darf.
Das Gerät kann von Kindern im Alter von mindestens 8
Jahren sowie Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
überwacht werden oder Anweisungen zur Nutzung des
Geräts auf eine sichere Weise erhalten und sich der damit
einhergehenden Gefahren bewusst sind. Kinder dürfen mit
dem Gerät nicht spielen. Reinigung und Wartung dürfen
ohne Beaufsichtigung nicht von Kindern durchgeführt
werden.
Kinder unter 3 Jahren sollten sich ohne Beaufsichtigung
nicht in der Nähe des Geräts aufhalten. Kinder von 3
bis 8 Jahren sollten das Gerät nur ein- oder ausschalten
dürfen, wenn es in der dafür vorgesehenen Betriebsposition
platziert oder montiert wurde. Dies gilt nur unter der
Voraussetzung, dass sie beaufsichtigt werden oder dass sie
eine Einweisung in die sichere Nutzung des Geräts und die
damit verbundenen Gefahren erhalten haben. Kinder von
3 bis 8 Jahren dürfen das Gerät nicht an eine Steckdose
anschließen, benutzen bzw. reinigen oder das Gerät warten.
Dieses Gerät nicht in Reihe mit Thermalsteuerung,
Programmsteuerung, einer Zeitschaltuhr oder anderen
Geräten verwenden, durch die die Heizfunktion
automatisch eingeschaltet wird, da Brandgefahr besteht,
wenn das Gerät versehentlich bedeckt oder verschoben
wird.
Sicherstellen, dass Möbelstücke, Vorhänge/Gardinen
und andere entzündbare Materialien mindestens 1 Meter
Abstand vom Gerät haben.
Bei einem Fehler den Netzstecker des Geräts ziehen.
Netzstecker des Geräts ziehen, wenn es längere Zeit nicht
benötigt wird.
Obwohl dieses Gerät die Sicherheitsnormen erfüllt,
empfehlen wir den Gebrauch auf Langflorteppichböden
oder Langflorläufern nicht.
Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzstecker
zugänglich ist.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
einer Kundendienstvertretung oder einer vergleichbar
qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren
zu vermeiden.
Das Netzkabel nicht in der Nähe der Vorderseite des Geräts
verlegen.
Warnung: Um eine Überhitzung zu vermeiden, Gerät nicht
abdecken. Keine Stoffe oder Kleidungsstücke auf das Gerät
legen. Die Luftzirkulation um das Gerät nicht blockieren,
z. B. durch Vorhänge/Gardinen oder Möbelstücke, da
ansonsten Überhitzung und Brandgefahr die Folge sein
können.
Warnung: Zur Vermeidung von Gefahren durch
unachtsames Rückstellen der Wärmeabschaltvorrichtung
darf dieses Gerät nicht über eine externe Schaltvorrichtung,
wie etwa eine Zeitschaltuhr, mit Energie versorgt oder
mit einem Stromkreis verbunden werden, der über
das Versorgungsunternehmen regelmäßig ein- und
ausgeschaltet wird.
ACHTUNG – Einige Bauteile dieses Produkts können
sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen.
Besondere Vorsicht gilt bei Anwesenheit von Kindern und
schutzbedürftigen Personen.
Dieses Gerät ist mit keiner Vorrichtung zur Steuerung der
Raumtemperatur ausgestattet. Das Gerät nicht in kleinen
Räumen verwenden, wenn diese von Personen belegt sind,
die aus eigener Kraft den Raum nicht verlassen können,
außer wenn ständige Beobachtung sichergestellt wird.
Allgemeines
Das Heizgerät vorsichtig auspacken und die Verpackung für
spätere Zwecke aufbewahren, z. B. für einen Umzug oder für
die Rücksendung an den Lieferanten. Dieser Ofen verfügt
über einen Flammeneffekt, der mit oder ohne Heizfunktion
verwendet werden kann, damit in jeder Jahreszeit eine
wohltuende Wirkung erzielt werden kann. Der Flammeneffekt
verbraucht bei ausgeschalteter Heizfunktion nur wenig
elektrische Energie. Diese Modelle sind freistehend und werden
normalerweise an einer Wand aufgestellt.
Vor dem Anschluss des Heizgeräts immer prüfen, ob die
Versorgungsspannung mit den Angaben darauf übereinstimmt.
Bitte beachten: Bei Verwendung in Umgebungen mit
wenigen Hintergrundgeräuschen sind unter Umständen
Betriebsgeräusche aufgrund des Flammeneffekts zu hören.
Dies ist normal und kein Grund zur Beunruhigung.
Elektrischer Anschluss
ACHTUNG –DIESES GERÄT MUSS GEERDET
WERDEN
Das Heizgerät darf nur an eine Wechselstromversorgung
angeschlossen werden. Die darauf angegebene Spannung
muss mit der Versorgungsspannung übereinstimmen.
Vor dem Einschalten die Sicherheitshinweise und die
Bedienungsanleitung durchlesen.
Steuerungen - siehe Abb. 2
M i t h i l f e v o n d r e i S c h a l t e r n k ö n n e n v e r s c h i e d e n e
Heizeinstellungen ausgewählt werden. Ein Schalter befindet
sich in der EIN-Stellung, wenn die Seite mit der Markierung
(d. h. I, I oder II) gedrückt ist.
Schalter 1 (I) Schaltet die elektrische Versorgung für das
elektrische Heizgerät und den Feuereffekt ein und aus.
Hinweis: Dieser Schalter muss auf Position ON (I) stehen, damit
der elektrische Kamin mit oder ohne Wärmeeffekt betrieben
werden kann.
Schalter 2 (I) Dient zum Aktivieren einer Wärmeabgabe von 1 kW
Schalter 3 (II) Dient zusammen mit Schalter 2 zum Aktivieren
einer Wärmeabgabe von 2 kW
Fernbedienung - siehe Abb. 3
Fernbedienung - siehe Abb. 5
Die maximale Reichweite beträgt ~ 7 m.
Warnung: Bis der Empfänger auf Befehle vom Sender reagiert, kann es
etwas dauern. Um den korrekten Betrieb nicht zu gefährden, die Tasten
maximal einmal alle zwei Sekunden drücken.
1. Um die Fernbedienung zu aktivieren, den Isolationsstreifen der Batterie
entfernen. Dieser sorgt dafür, dass die Fernbedienung vor dem ersten
Einsatz vollständig geladen ist.
2. Um die Batterie in der Fernbedienung zu ersetzen, Fernbedienung
umdrehen und die eingeprägte Zeichnung befolgen.
3. Nur die Batteriegrößen CR2025 oder CR2032 verwenden.
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sdc20w

Table of Contents