Hinweise Zur Dokumentation 1; Mitgeltende Unterlagen Beachten; Unterlagen Aufbewahren; Verwendete Symbole - Vaillant 00 2003 6743 Installation Instructions Manual

External 3-way valve
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
1
Hinweise zur Dokumentation
Die folgenden Hinweise sind ein Wegweiser durch die
Gesamtdokumentation. In Verbindung mit dieser Instal-
lationsanleitung sind weitere Unterlagen gültig. Für
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitungen
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
1.1

Mitgeltende Unterlagen beachten

>
Beachten Sie bei der Installation des 3-Wege-Ventils
alle Installationsanleitungen von Geräten, Bauteilen
und Komponenten der Anlage.
Diese Installationsanleitungen sind den jeweiligen Bau-
teilen der Anlage sowie ergänzenden Komponenten bei-
gefügt.
>
Beachten Sie ferner alle Bedienungsanleitungen, die
Komponenten der Anlage beiliegen.
1.2

Unterlagen aufbewahren

>
Geben Sie diese Installations an lei tung sowie alle mit-
geltenden Unterlagen und ggf. benötigte Hilfsmittel
an den Anla gen betreiber weiter.
Dieser übernimmt die Aufbe wah rung, damit die Anlei-
tungen und Hilfsmittel bei Bedarf zur Verfügung stehen.
1.3

Verwendete Symbole

Nachfolgend sind die im Text verwendeten Symbole
erläutert. In dieser Anleitung werden außerdem Gefah-
renzeichen zur Kennzeichnung von Gefahren verwendet
(¬ Kap. 2.1.1).
i
Symbol für einen nützlichen zusätzlichen
Hinweis und Informationen
>
Symbol für eine erforderliche Aktivität
1.4
Gültigkeit der Anleitung
Diese Installationsanleitung gilt ausschließlich für das
Zubehör mit folgender Artikelnummer:
Typenbezeichnung
Artikelnummer
Externes 3-Wege-Ventil
00 2003 6743
Tab. 1.1 Typenbezeichnung und Artikelnummer
Installationsanleitung Externes 3-Wege-Ventil 0020037633_03

Hinweise zur Dokumentation 1

2
Sicherheit
2.1

Sicherheits- und Warnhinweise beachten

>
Beachten Sie bei der Bedienung die allgemeinen
Sicherheitshinweise und die Warnhinweise, die Hand-
lungen vorangestellt sein können.
2.1.1

Klassifizierung der Warnhinweise

Die Warnhinweise sind wie folgt mit Warnzeichen und
Signalwörtern hinsichtlich der Schwere der möglichen
Gefahr abgestuft:
Warnzeichen
Signalwort
a
Gefahr!
Gefahr!
e
a
Warnung!
b
Vorsicht!
2.1.2

Aufbau von Warnhinweisen

Warnhinweise erkennen Sie an einer oberen und einer
unteren Trennlinie. Sie sind nach folgendem Grundprin-
zip aufgebaut:
a
Signalwort!
Art und Quelle der Gefahr!
Erläuterung zur Art und Quelle der Gefahr.
>
Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr

Sicherheit 2

Erläuterung
unmittelbare Lebens gefahr oder
Gefahr schwerer
Personenschäden
Lebens gefahr durch
Stromschlag
Gefahr leichter
Personenschäden
Risiko von Sachschäden oder
Schäden für die Umwelt
DE; AT; CH
DE
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents