Haier HSR3918FI Series User Manual page 83

Hide thumbs Also See for HSR3918FI Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

9- Fehlerbehebung
Problem
Mögliche Ursache
Starke Eis- und
• Die Waren waren nicht angemessen
Frostbildung im
verpackt.
Gefrierfach.
• Eine Tür/Schublade des Geräts ist
nicht fest geschlossen.
• Die Tür wurde zu oft oder zu lange
geöffnet.
• Die Türdichtung ist verschmutzt,
verschlissen, gerissen oder nicht richtig
eingesetzt.
• Etwas auf der Innenseite verhindert,
dass sich die Tür richtig schließt.
Die Tür schließt
• Das Gerät steht nicht eben.
nicht vollständig.
Das Gerät macht
• Das Gerät wurde auf einer unebenen
ungewöhnliche
Fläche aufgestellt.
Geräusche.
• Das Gerät kommt mit einem Gegen-
stand in Berührung.
Wassertropfen
• Die Luftfeuchtigkeit ist zu hoch.
sammeln sich
in den unteren
Schubladen des
Kühlschranks.
Es ist ein leises
• Das ist normal.
Geräusch wie von
fließendem Was-
ser zu hören.
Sie hören einen
• Die Tür ist offen.
Alarmton.
Sie hören ein
• Das Antikondensationssystem ist in
schwaches Sum-
Betrieb.
men.
• Die Innenbe-
• Der Netzstecker ist nicht an der
leuchtung oder
Steckdose angeschlossen.
das Kühlsystem
• Die Stromversorgung ist nicht intakt.
funktioniert nicht.
• Die LED-Lampe ist defekt.
• Der Lichtschalter ist blockiert.
Mögliche Lösung
• Verpacken Sie die Waren immer gut.
• Schließen Sie die Tür/Schublade.
• Öffnen Sie die Tür nicht zu oft.
• Reinigen Sie die Türdichtung oder erset-
zen Sie sie durch eine neue.
• Positionieren Sie die Einlegeböden,
Türablagen oder Innenbehälter neu, damit
sich die Tür schließen lässt.
• Stellen Sie sicher, dass der Boden eben
und stabil ist. Verstellbare Füße regulieren.
• Stellen Sie die Füße ein, um das Gerät
auszurichten.
• Entfernen Sie Gegenstände um das Gerät
herum.
• Erhöhen Sie die Fachtemperatur des
Kühlschranks.
• -
• Schließen Sie die Tür.
• Dies verhindert Kondensation und ist
normal.
• Schließen Sie den Netzstecker an.
• Überprüfen Sie die elektrische Stromver-
sorgung des Raumes. Wenden Sie sich an
den zuständigen Energieversorger!
• Lassen Sie die Lampe von einem Fachbe-
trieb auswechseln.
• Trennen Sie die Stromversorgung ab. Er-
mitteln Sie den Lichtschalter und bewegen
Sie ihn einige Male, um zu sehen, ob sich
dadurch das anhaftende Lebensmittel löst.
DE
79

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents