Download Print this page

Team Kalorik TKG WPM 1000 Instruction Manual page 11

Hide thumbs Also See for TKG WPM 1000:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
INBETRIEBNAHME
Vor dem ersten Gebrauch sind die Backplatten mit einem feuchten Tuch zu reinigen.
Während des ersten Gebrauchs entwickelt die Antihaftbeschichtung Rauch. Dieser
Rauch ist NICHT schädlich. Dennoch wird es angeraten, das Gerät erst 10 Minuten
leer heizen zu lassen.
Schließen Sie das Gerät an und stecken Sie den Stecker in eine Steckdose. Die rote
Betriebsleuchte und die grüne Kontrollleuchte werden aufleuchten und anzeigen,
dass das Gerät funktioniert und aufheizt.
Achtung! Während des Aufheizens werden die Backplatten heiß. Berühren Sie sie
nicht!
ZUBEREITUNG UND BACKEN
Bereiten Sie den Teig zu wie unter Rezepte angegeben oder auf der Verpackung,
der flüssigen oder trockenen Teigmischung, zu.
Schließen Sie das Gerät an und stecken Sie den Stecker in eine Steckdose. Die rote
Betriebsleuchte und die grüne Kontrollleuchte werden aufleuchten und anzeigen,
dass das Gerät funktioniert und aufheizt.
Sobald das Gerät die gewünschte Temperatur erreicht hat, erlischt die grüne
Kontrollleuchte. Während des Gebrauchs wird diese Kontrollleuchte regelmäßig an-
und ausgehen. Das bedeutet, dass die Betriebstemperatur geregelt wird.
Achtung! Während des Gebrauchs werden die Backplatten heiß. Berühren Sie sie
nicht!
Öffnen Sie das aufgeheizte Gerät.
Die Backförmchen brauchen normalerweise nicht mit Butter, Margarine oder
Speiseöl ausgestrichen werden. Wenn Sie empfinden, dass es schwierig ist, die
gebackenen Waffeln zu entfernen, empfehlen wir die Backförmchen vor dem
nächsten Backvorgang leicht einzufetten.
Füllen Sie den Teig in die Aussparungen der unteren Backplatte, legen Sie 6
Bambusstäbchen in die Randkerbungen der unteren Backplatte und schließen Sie
den Deckel. Die Stäbchen sollten sich zur Hälfte an der Innenseite und zur Hälfte an
der Außenseite des Waffeleisens befinden. Drücken Sie den Deckel einen Moment
fest herunter, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt. Füllen Sie nicht zuviel Teig ein,
dieser läuft ansonsten an den Seiten heraus.
Backen Sie die Waffeln je nach gewünschtem Bräunungsgrad (ca. 5 -11 Minuten).
Wenn die Waffeln fertig sind, benutzen Sie die Bambusstäbchen um sie
herauszunehmen. Falls die Waffeln an den Platten kleben bleiben, nehmen Sie diese
bitte mit einem Holz- oder Kunststoffspachtel heraus. Benutzen Sie keine scharfen
oder spitzen Gegenstände und keine Metallgegenstände, da ansonsten die
Antihaftbeschichtung der Backplatten beschädigt werden kann.
HINWEIS: Die Backzeiten variieren je nach dem zubereiteten Teig.
Nach Beendigung des Backens ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie den Deckel auf, damit die Backplatten abkühlen können.
11
TKG WPM 1000

Advertisement

loading