Benutzung Des Bezugspunktes - Sony MJ100 Instruction Manual

Interpolator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3-3. Benutzung des Bezugspunktes

Wenn beim MJ100/110 der gesondert erhältliche
Bezugspunktsensor SET-P16-1 an den Bezugspunkt-
Eingang angeschlossen worden ist, kann der Interpolator
Bezugspunkt-Ausgangssignale erhalten, die mit den A/B-
Quadratursignalen synchronisiert sind.
Die folgenden Bezugspunkt-Ausgabemodi können mit Hilfe
des MODE-Schalters 4 gewählt werden. (Siehe Abb. 3-2.)
ON
MODE-Schalter 4
OFF
Das Bezugspunktsignal des SET-P16-1 hat eine Breite von
ungefähr 8 mm. Da die Bezugspunktausgabe in beiden
Richtungen der Maßstabsbewegung erfolgt, kann je nach
d e r B e w e g u n g s r i c h t u n g e i n e D i f f e r e n z i n d e r
Bezugspunktposition entstehen. Achten Sie stets darauf,
daß die Bewegungsrichtung in der Richtung liegt, für die
der Bezugspunkt eingerichtet worden ist.
Hinweis
. Einzelheiten zur Bezugspunktlage und Vorgehensweise
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des
Bezugspunktsensors SET-P16-1.
. Verwenden Sie bei der Abtastung des Bezugspunkts eine
Bezugspunkt-Laufgeschwindigkeit von mindestens 1 mm/s.
1/4-Z-Modus
Ein synchronisiertes
Bezugspunktsignal wird
ausgegeben, wenn A-Phase
und B-Phase hochpegelig sind.
Z-Modus
Ein synchronisiertes
Bezugspunktsignal wird bei
jedem Zyklus der A-Phase
ausgegeben.
. Die 1/2-Teilfunktion (MODE-Schalter 10) steht in keinem
Z u s a m m e n h a n g m i t d e m m i t d e r A / B - P h a s e
s y n c h r o n i s i e r t e n
Bezugspunktausgabe wird durch den A-Phasen-Zyklus
während der mit den MODE-Schaltern 6 bis 9
eingestellten Teilung festgelegt. Infolgedessen wird der
Bezugspunkt nicht mit der A/B-Phase synchronisiert,
wenn der Maßstab bei Aktivierung von 1/2-Teilung
(Stellung OFF des MODE-Schalters 10) verwendet wird.
1/2-Teilung wird nicht benutzt
A-Phase
B-Phase
Z-Phase
1/2-Teilung wird benutzt
A-Phase
B-Phase
Z-Phase
. Wird die Bezugspunkt-Ausgangssignalbreite bei Aktivierung
von 1/2-Teilung (Stellung OFF des MODE-Schalters 10) im
1/4Z-Modus verwendet, wird das Bezugspunktsignal in
manchen Fällen eventuell nicht ausgegeben. Verwenden Sie
den Z-Modus, wenn 1/2-Teilung (Stellung OFF des MODE-
Schalters 10) aktiviert und die Auflösung wie unten
angegeben eingestellt worden ist.
Auflösung bei Anschluß an PL25: 20 µm, 100 µm
Auflösung bei Anschluß an PL60: 8 µm, 40 µm
F ü r a n d e r e A u f l ö s u n g s w e r t e w e r d e n d i e
Bezugspunktsignale nach Einstellung des Bezugspunkts
immer an der gleichen Position ausgegeben.
B e z u g s p u n k t .
D i e
(G) 9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mj110

Table of Contents