Dometic CFX3 25 Operating Manual page 56

Mobile refrigerating appliance
Hide thumbs Also See for CFX3 25:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Bedienung
➤ Nehmen Sie die Eisschalenabdeckungen ab, füllen Sie sauberes Wasser ein und
setzen Sie die Abdeckung wieder auf. Achten Sie darauf, den Rand der Dichtung
rundum zu drücken.
➤ Positionieren Sie die Eisschalen wieder im Eiswürfelbereitergehäuse und schlie-
ßen Sie den Deckel.
I
HINWEIS
Trocknen Sie verschüttetes Wasser unter den Eisschalen ab.
Dadurch wird die Eisbildung unter den Schalen reduziert und die Ent-
nahme erleichtert.
Eiswürfel entnehmen
➤ Öffnen Sie den Deckel des Eiswürfelbereitergehäuses und heben Sie ihn unter
die Vorderseite der Eisschalen an.
I
HINWEIS
Das Entfernen kann bei hoher Luftfeuchtigkeit zusätzliche Kraft mit zwei
Händen erfordern, da dies zu einer Eisbindung unter den Eisschalen füh-
ren kann.
➤ Entfernen Sie die Eisschalenabdeckungen und drehen Sie die Schalen, um die
Eiswürfel freizugeben.
Eiswürfelbereitergehäuse entfernen
Das Eiswürfelbereitergehäuse kann zur Reinigung oder bei Nichtgebrauch abge-
nommen werden, um den nutzbaren Raum im Inneren des Kühlergeräts zu vergrö-
ßern:
➤ Heben Sie das Gehäuse an einem Ende an, bis die Lasche ausrastet, und entfer-
nen Sie es dann.
➤ Zum Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen, indem die Laschen
nach unten gedrückt werden, um in der Position einzurasten.
Tipps zur Benutzung des Eiswürfelbereiters
• Der Eiswürfelbereiter macht nach dem Einschalten einige Stunden lang schnell
Eis und geht dann automatisch in einen Eiserhaltungsmodus über, um den Ener-
gieverbrauch zu reduzieren. Wenn mehrere Eisportionen so schnell wie möglich
benötigt werden, können Sie den Eiswürfelbereiter durch Aus- und Wiederein-
schalten wieder in den Schnelleisbereitungsmodus versetzen. Wiederholen Sie
dies nach Bedarf.
56
CFX3
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents