Bennett & Ross IDA-1 Skanderborg User Manual

Bennett & Ross IDA-1 Skanderborg User Manual

Dab+/dab/fm radio & bluetooth
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

IDA-1 Skanderborg - DAB+/DAB/FM Radio & Bluetooth
ArtNr.: 00054829
Bedienungsanleitung
Version: 07.2020

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Bennett & Ross IDA-1 Skanderborg

  • Page 1 IDA-1 Skanderborg - DAB+/DAB/FM Radio & Bluetooth ArtNr.: 00054829 Bedienungsanleitung Version: 07.2020...
  • Page 2: Table Of Contents

    IDA-1 © 2020 Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung der Musikhaus Kirstein GmbH gestattet. Gleiches gilt für die Vervielfältigung oder das Kopieren von Bildern, auch in geänderter Form. Inhalt Wichtige Sicherheitsinstruktionen: ............... 2 Detailierte Sicherheitshinweise: ................
  • Page 3 IDA-1 Vielen Dank, dass Sie sich für unser Internetradio entschieden haben. Um sicherzustellen, dass Sie mit diesem Produkt voll und ganz zufrieden sind, lesen Sie bitte sorgfältig diese Bedienungsanleitung, bevor Sie unser Produkt verwenden. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf. Die Bedienungsanleitung muss an alle nachfolgenden Anwender weitergegeben werden.
  • Page 4: Wichtige Sicherheitsinstruktionen

    IDA-1 Wichtige Sicherheitsinstruktionen: VORSICHT: • Öffnen sie das Gehäuse nicht, um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden. • Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Wenden Sie sich hierzu bitte an qualifiziertes Fachpersonal. WARNUNG: • Um das Risiko eines Brandes oder eines Stromschlags zu verringern, setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
  • Page 5: Detailierte Sicherheitshinweise

    IDA-1 Detailierte Sicherheitshinweise: • Lesen Sie diese Anweisungen. • Bewahren Sie diese Anleitung auf. • Beachten Sie alle Warnungen. • Befolgen Sie alle Anweisungen. • Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. • Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. •...
  • Page 6: Geräteaufbau

    IDA-1 Geräteaufbau: Bennett & Ross IDA-1 / ArtNr.: 00054829 2020-07-08...
  • Page 7 IDA-1 2.4 Inch TFT LCD-DISPLAY LEFT Taste (drücken, um im Menü einen Schritt zurück zu gelangen) MENU Taste (drücken, um zurück ins Menü zu gelangen) STANDBY Taste (drücken, um den Standby Modus zu aktivieren oder deaktivieren) VOLUME / SELECT / SCROLL (scrollen Sie durch das Menü, indem Sie das Einstellrad in der Listenansicht drehen.
  • Page 8: Externe Geräte Anschließen

    IDA-1 1. Externe Geräte Anschließen 1.1. AUX-ANSCHLUSS VORSICHT: Stellen Sie bitte sicher, dass das Internetradio und die externen Geräte vor dem Anschluss ausgeschaltet sind. Mit Hilfe des AUX-Anschlusses lassen sich externe Abspielgeräte, wie z.B. einen MP3-Player, anschließen, um die Lautsprecher des Radios zu nutzen. 1.
  • Page 9: Systemvoraussetzungen

    IDA-1 1. Stecken Sie den USB-A-Stecker eines USB-Ladekabels in die Buchse USB- Charge des Internet Radios. 2. Stecken Sie die andere Seite des Ladekabels in die USB-Buchse des externen Gerätes. 3. Das Laden des externen Gerätes beginnt nach wenigen Sekunden. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Internet Radio eingeschaltet ist oder sich im Standby-Modus befindet;...
  • Page 10: Erster Verbindungsaufbau

    IDA-1 3. Erster Verbindungsaufbau HINWEISE: • Der erste Verbindungsaufbau sollte in der unmittelbaren Nähe Ihres Routers durchgeführt werden, um etwaige Verbindungsprobleme auszuschließen. • Den Netzwerknamen (SSID) Ihres Access Points finden Sie in der Einstellung des Access Points (Routers). • Falls eine Fehlermeldung (wie z. B. Falscher Schlüssel / Netzwerkfehler) auf dem Display gezeigt wird, überprüfen Sie den Schlüssel und Ihre Eingaben.
  • Page 11: Bedienung

    IDA-1 4. Bedienung 4.1. RADIO EIN-/AUSSCHALTEN 1. Drücken Sie die Taste MAIN SWITCH, um das Internetradio einzuschalten. (Rückseite des Geräts) 2. Drücken Sie STANDBY, um das Gerät in den Standby Modus zu versetzen. Die Uhrzeit, das Datum und alle aktiven Alarmzeiten werden auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Page 12 IDA-1 4.5. GRUNDSÄTZLICHE BEDIENUNG Anpassung der Lautstärke Drehen Sie während der Wiedergabe eines Songs den Drehregler VOLUME -/+ um die Lautstärke anzupassen. Wiedergabe Fortsetzen 1. Wählen Sie Einstellungen aus und drücken Sie den Drehregler. 2. Wählen Sie Fortsetzen der Wiedergabe nach Einschalten und drücken Sie den Drehregler.
  • Page 13 IDA-1 4.6 EINSTELLEN VON DATUM UND UHRZEIT HINWEIS: Soweit die automatische Uhrzeiteinstellung nicht durch Ihre Firewall blockiert wird so stellt das Radio die Uhrzeit nach der erfolgreichen Verbindung mit dem Internet automatisch ein. Manuelle Eingabe 1. Wählen Sie Einstellungen und drücken Sie den Drehregler. 2.
  • Page 14: Internet-Radiosender

    IDA-1 5. Internet-Radiosender Hier können Sie Ihre Sender und Favoriten verwalten bzw. Einstellungen an diesen vornehmen. 5.1 INTERNET RADIO - SENDER WÄHLEN In diesem Menü finden Sie verschiedene Listen mit Sortierungen von Internetradio- Stationen und Suchmasken. Durch das Internet steht Ihnen die ganze Welt der internationalen Radiostationen offen.
  • Page 15 IDA-1 Favoriten auswählen 1. Drücken Sie FAV. 2. Wählen Sie mit dem Drehregler den Speicherplatz für den gewünschten Sender aus und drücken Sie anschließend den Drehregler. FAVORITEN IM INTERNET (MYMEDIA U) Im Internetradio vorbereiten Damit das Menü My Media U funktioniert, muss es im Menü Einstellungen aktiviert werden.
  • Page 16: Dab-Radio

    IDA-1 6. DAB-Radio Drücken Sie kurz MENU und wählen im Hauptmenü DAB. Drücken Sie den Drehregler, um DAB-Radiosender zu empfangen. Die Anzahl der gefundenen DAB Sender kann je nach Standort und Ausbaustatus des öffentlichen DAB-Netzes in Ihrer Region variieren. Einstellen der Sender Stellen Sie durch Drücken der Pfeiltasten den gewünschten Sender ein.
  • Page 17 IDA-1 Automatischer Suchlauf Nach dem ersten Start werden die DAB-Sender automatisch gesucht. Nach Änderungen an den Frequenzbelegungen seitens der Sender oder nach einem Umzug bzw. wenn Sie sich an einem anderen Ort befinden sollten Sie erneut einen Sendersuchlauf durchführen. 1. Die Wiedergabe über das DAB-Radio läuft. 2.
  • Page 18: Fm-Radio

    IDA-1 7. FM-Radio Wählen Sie FM im Hauptmenü und bestätigen Sie die Auswahl mit Hilfe des Drehreglers. Sender einstellen Auf dem Display können Sie die eingestellte Frequenz ablesen. Ziehen Sie die Antenne ganz aus. Probieren Sie verschiedene Positionen aus, um die UKW-Empfangsqualität zu verbessern, und verändern Sie ggf. den Standort des Gerätes.
  • Page 19: Bluetooth

    IDA-1 Suchlauf festlegen 1. Wählen Sie im Menü Einstellungen/FM-Einstellung und aktivieren Sie den Punkt. 2. Markieren Sie das Menü Empfindlichkeit und aktivieren Sie den Punkt. 3. Wählen Sie zwischen folgenden Punkten aus: Suchlauf Empfindlichkeit: Legt fest, wie stark ein Sendersignal sein muss, damit der Sender gespeichert wird.
  • Page 20 IDA-1 5. Starten Sie nun am Abspielgerät die Wiedergabe eines Musiktitels. Der Ton wird über das Internet Radio wiedergegeben. Die Steuerung der Wiedergabe erfolgt über das Abspielgerät, die Lautstärke kann auch am Internet Radio eingestellt werden. HINWEIS: Einige Abspielgeräte können auch mit den Tasten des Internet Radios bedient werden.
  • Page 21: Wiedergabelisten (Playlist)

    IDA-1 Anruf am Telefon annehmen 1. Wenn Sie während der Wiedergabe einen Anruf erhalten, wird der Ton automatisch runtergeregelt und das Telefon klingelt. 2. Nehmen Sie den Anruf wie gewohnt an. Der Ton wird über das Telefon wiedergegeben. 3. Zum Schluss beenden Sie das Gespräch wie immer. Nach einigen Sekunden wird der Ton wieder über das Internet Radio ausgegeben.
  • Page 22: Sonderfunktionen

    IDA-1 5. Tasten für die Eingabe: Drehregler drehen, verändert das Zeichen in dem markierten Feld Die rechte Pfeiltaste markiert das nächste Feld rechts Die linke Pfeiltaste löscht nach links Drehregler drücken bestätigt das Passwort, und eine Verbindung wird hergestellt. 6. Wenn eine Verbindung hergestellt wurde erschient das Menü Internet Radio im Display.
  • Page 23 IDA-1 Zeit: Stellen Sie die Weckzeit ein. Quelle: Melodie: Legen Sie fest, ob der Wecker mit einem Piepton, einer Melodie oder einem Radioprogramm wecken soll. 5. Schalten Sie das Radio mit der Taste auf Standby. Zur eingestellten Zeit Sie geweckt. die Lautstärke wird dabei langsam erhöht. werden 11.2 Sprache Die Displayinformationen können in verschiedenen Sprachen angezeigt werden.
  • Page 24 IDA-1 11.6 Anzeige Die Anzeige kann in Farbe oder schwarzweiß dargestellt werden. Im Menü Einstellungen/Anzeige wählen Sie durch Drehen des Drehreglers zwischen Farbe und Monochrom. Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken des Drehreglers. 11.7 Zeitanzeige 1. Rufen Sie das Menü Einstellungen/Zeitanzeige auf. 2.
  • Page 25 IDA-1 Wählen Sie eine Sprache und drücken Sie den Drehregler. Nehmen Sie eine Netzwerkkonfiguration vor. 11.12 Zwischenspeicher In diesem Menüpunkt legen Sie die Größe (Dauer) des Zwischenspeichers fest. Er dient dazu, kleine Aussetzer in der Internetverbindung zu überbrücken. So können Sie ohne Unterbrechung Musik hören.
  • Page 26: Technische Daten

    2. Wählen Sie zwischen den angezeigten Funktionen. 3. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken des Drehreglers. Die Taste hat nun die Funktion, die Sie hier festgelegt haben. 12. Technische Daten Model Nr.: IDA-1 Skanderborg Beschreibung: Internetradio mit DAB+/DB/FM und Bluetooth Display: 2.4 inch TFT Farb Display Unterstützes Netzwerk:...
  • Page 27: Wartung

    IDA-1 Wartung Ihr Gerät erfordert keine besondere Wartung. Wenden Sie sich jedoch im Falle einer Fehlfunktion an ein zugelassenes Servicecenter. Reinigung Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies und nur leicht feuchtes Tuch. WEEE-Erklärung (Waste of Electrical and Electronic Equipment) Ihr Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelbar und wiederverwendbar sind.
  • Page 28 IDA-1 Skanderborg - DAB+/DAB/FM Radio & Bluetooth Item No.: 00054829 User Manual Version: 07.2020...
  • Page 29 IDA-1 © 2020 This manual is protected by copyright. Any copying or reprint, even in excerpts, is only allowed with written consent of Musikhaus Kirstein GmbH. The same applies to reproduction or copying of images, even in altered form. Contents Important safety instructions: ................
  • Page 30 IDA-1 Thank you for purchasing our product. To ensure you will be completely satisfied with this product, read and understand this manual carefully before use. Keep the manual in a safe place. The Operating Manual must be passed on to all subsequent users.
  • Page 31: Important Safety Instructions

    IDA-1 Important safety instructions: ATTENTION: • Do not open the device to reduce the risk of an electric shock. • The device contains no maintenance parts. Please contact qualified personnel for service operations. WARNING: • To reduce the risk of fire or electric shocks, do not expose this unit to rain or moisture.
  • Page 32: Detailed Safety Instructions

    IDA-1 Detailed safety instructions: • Read the manual. • Keep the manual. • Note all warnings. • Follow all instructions. • Do not use the device near water. • Clean the device with a dry cloth. • Do not block any vents. •...
  • Page 33: Control Positions

    IDA-1 Control Positions: Bennett & Ross IDA-1 / Item No.: 00054829 2020-07-08...
  • Page 34 IDA-1 2.4-inch TFT LCD DISPLAY STANDBY button (press to wake up the radio or sleep) MENU button (press to back main menu) LEFT Button (this also takes you one step back in the selection) VOLUME / SELECT / SCROLL (Scroll through the menu by turning the dial in the list view.
  • Page 35: Connecting External Devices

    IDA-1 1. Connecting External Devices 1.1. AUX-Connection CAUTION: Make sure that the Internet radio and external devices are turned off prior to their connection. The AUX-IN socket allows you to attach external sound devices - such as MP3-Players – and subsequently use the speakers of the radio. 1.
  • Page 36: System Requirements

    IDA-1 to be connected to the power grid and the main power switch has to be turned on. Disconnect the devices after they have been successfully charged. 2. System Requirements For your internet radio to function properly it has to be integrated into an existing wireless network (WIFI).
  • Page 37: Establishing A Connection For The First Time

    IDA-1 3. Establishing a Connection for the First Time NOTE: • Establishing a connection for the first time should be made close to your router in order to avoid any connection problems. • You can find the network name (SSID) of your access point in the setting of the access point (router).
  • Page 38: Operation

    IDA-1 4. Operation 4.1. Turning the Radio On/Off 1. Press the button labeled MAIN SWITCH to start the internet radio (backside of the device). 2. Press STANDBY to put the device in standby mode. The current time, the current date and all active alarms are shown on the display. 4.2.
  • Page 39 IDA-1 4.5. Basic Operation Adjusting the Volume During the playback of a song turn the scrolling wheel VOLUME -/+ to adjust the volume. Continue Playback 1. Choose Settings and press the scrolling wheel. 2. Choose Continue Playback after Start and press the scrolling wheel. 3.
  • Page 40: Internet Radio Stations

    IDA-1 4.6 Setting Date and Time Note: If the device‘s automatic time setting isn’t blocked by your firewall, the radio will automatically set the time after an successful connection to the internet. Manual Input 1. Choose Settings and press the scrolling wheel. 2.
  • Page 41 IDA-1 Thanks to the internet you have the entire world of international radio stations at your fingertips. The internet radio offers you many different search parameters to help you keep order with the big amount of radio stations available to you. 1.
  • Page 42: Dab-Radio

    IDA-1 Set Up on the Internet The search and management of internet radio stations is made very easy via the online platform www.mediayou.net. You need to register to use its service. Start the internet browser on your computer and type in http: www.mediayou.net.
  • Page 43 IDA-1 Listening to DAB Stations List is shown permanently on the bottom left side of the display. Press the left arrow key or the scrolling wheel on the device. The list of stations will appear. The current station is marked. If the station list is shown you can choose a station by turning the scrolling wheel and subsequently pressing the scrolling wheel.
  • Page 44: Fm-Radio

    IDA-1 7. FM-Radio Choose FM in the main menu and confirm your choice by pressing the scrolling wheel. Radio Station Tuning You can see the current frequency on the display. Pull the antenna out completely. Try different positions to enhance the FM reception quality and maybe even change the location of the device.
  • Page 45: Bluetooth

    IDA-1 Search Configuration 1. Choose the menu Settings/FM-Settings and activate it. 2. Mark the menu Sensitivity and activate it. 3. Now choose between the following: Search Sensitivity: Decides how strong a signal must be for the radio station to be saved. Stereo Sensitivity: Decides how strong a stereo signal must be for the radio station to be saved.
  • Page 46 IDA-1 NOTE: Some playing devices can be controlled with the keys of the Internet radio. Functions such as Play/Pause and forwarding to the next track or the previous track are possible. 6. Disconnect by: Turning the Bluetooth function off on the player, Choosing a different playback mode, Switching the Internet radio to standby, Leaving the reception area,...
  • Page 47: Playlists

    IDA-1 9. Playlists Creating Playlists 1. A UPnP device must be active and in the same WIFI network. 2. Choose the menu Media Center. 3. Activate the menu My Playlists. Wait for the available playlists to be shown. 4. Choose the desired playlist and save by pressing the scrolling wheel. Deleting Playlists 5.
  • Page 48: Special Functions

    IDA-1 10.3 Testing the Network when Starting 1. Choose „Network“ in the settings and confirm your choice. 2. Choose „Proof network when starting“. 3. Choose „Activate“ or „Deactivate“. 11. Special Functions 11.1 Setting the Alarm Clock The radio has three different alarm clocks: two standard alarm clocks and one snooze alarm clock.
  • Page 49 IDA-1 - Energy Saving Mode: activates the energy saving mode of the dimmer. You can adjust the brightness with the arrow keys. - Turn On: activate the dimmer with fixed brightness. You can adjust the brightness with the arrow keys. 3.
  • Page 50 IDA-1 3. Confirm your choice by pressing the scrolling wheel. After the time expires a beep will sound. 4. You can turn the beep off by pressing MENU. 11.9 Energy Saving Function Choose the menu Settings/EnergySettings. Choose between Turn Off or 5, 15 or 30 Minutes. •...
  • Page 51 IDA-1 11.14 Information-Center In this menu you can see system information as well as weather and financial reports. In the Information-Center menu you can choose from the following submenus: Weather-Information: By turning and pressing the scrolling wheel you can mark and activate continents, countries, states and lastly the city for which you would like to see the weather forecast.
  • Page 52: Technical Data

    3. Confirm your choice by pressing the scrolling wheel. The button now has the function that you decided to set for it. 12. Technical Data Model Nr.: IDA-1 Skanderborg Description: Internet Radio with DAB+/DB/FM and Bluetooth Display: 2.4 inch TFT Color Display Supported Networks : 802.11b/g/n (WIFI)
  • Page 53: Maintenance

    IDA-1 Maintenance Your appliance does not require any particular maintenance. However, in the event of a malfunction, contact an Approved Service Center. Cleaning Use a slightly damp cloth WEEE Declaration (Waste of Electrical and Electronic Equipment) Your product has been designed and manufactured using quality materials and components that are recyclable and reusable.

This manual is also suitable for:

00054829

Table of Contents