Download Print this page

Linn OXYPLUS Instructions For Installation And Commissioning page 2

Oxygen enrichment system

Advertisement

Mindestens einmal jährlich ist der einwandfreie Lauf des Propellers zu überprüfen. Das
Gerät ist hierzu aus dem Wasser zu nehmen und der Netzstecker vor der Kontrolle zu
ziehen. Bei Problemen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Wichtig
Veränderungen am Gerät oder das Öffnen des Motorteils sind untersagt. Für Schäden
und Verluste, die durch den Ausfall eines Belüfters entstehen, übernehmen wir
grundsätzlich keine Haftung. Vom Betreiber ist eine Absicherung (Alarmanlage)
vorzusehen, die den evtl. Ausfall des Gerätes meldet.
Sonstige Hinweise
Wir weisen darauf hin, dass wir nach dem Produkthaftungsgesetz für Schäden, die durch
unser Gerät verursacht werden, nicht haften, wenn die Hinweise und Vorschriften aus
dieser Bedienungsanleitung nicht eingehalten werden.
Der Belüfter darf niemals am Anschlusskabel gezogen, transportiert oder befestigt
werden. Ein Auswechseln des Anschlusskabels darf nur von einer Fachkraft
vorgenommen werden. Die Anschlussleitung darf nicht leichter sein als eine
Gummischlauchleitung
HO7
RNF
(EN
Abschürfungen und Scheuerstellen am Anschlusskabel!
Die elektrischen Steckverbindungen müssen im überflutungssicheren Bereich liegen und
vor Feuchtigkeit geschützt sein. Anschlusskabel und Stecker sind vor Gebrauch auf
Beschädigung zu prüfen.
Bei einem evtl. Defekt des Belüfters dürfen Reparaturarbeiten nur durch den Hersteller
oder eine autorisierte Fachwerkstatt durchgeführt werden. Außerdem dürfen nur Original-
Ersatzteile eingesetzt werden.
60335-2-41).
Vermeiden
Sie
unbedingt
Oxyplus 0,10 kW
OXYGEN ENRICHMENT SYSTEM
OXYPLUS 0,10 kW
Instructions for Installation and Commissioning
Before using for the first time please read and follow the instructions!
Assembly
This Oxygen-Enrichment-System is delivered in two separate parts. A stainless steel
Pipe-Pump and a complete, assembled mixer. Fix the mixer on top of the pump. The
easiest way is to put down this complete system (pipe-pump with assembled mixer) on the
bottom of the pond/basin. If this is not possible you can hang the complete system from
the side of the tank.
Caution! For the Oxyplus to work most efficiently, the whole machine should rest
so that the lowest clear plastic 'sight glass' is just above the water level – see the
enclosed drawing!
Screw the air vent pipe into the threaded hole in the side of the mixer body. As the Oxy-
Plus is lowered into the water, the bend must point upwards so that the air can escape
from the inside. When the machine is commissioned, the bend must point vertically down.
Ideally, the OxyPlus should rest on the tank/pond bottom. The OxyPlus should be fixed to
the edge of the tank ( to prevent it toppling over ).
Connect the oxygen supply
Instructions
As the OxyPlus is lowered into the water the air escapes slowly – but only if the bend
points up, out of the water! After the air has all escaped, the pipe must be turned pointing
down
Install the flow meter (enclosed) into the oxygen feed line.
With this device you can add and mix up to a maximum of 0,24m³ oxygen per hour.
To protect the motor an FI leakage current switch ( 30mA ) is must be used. It is strongly
recommended that the user takes appropriate precautions against possible failure of the
equipment, for example with an appropriate alarm system. This is the user's responsibil-
ity. No responsibility can be accepted for any consequential losses resulting from equip-
ment failure.
Service
OXYPLUS needs virtually no maintenance. The screen should be checked regularly to
avoid blockages. A blockage inside the mixer is not possible, so it is not user serviceable,
and it is not necessary to open it.

Advertisement

loading