Download Print this page

Bedienung - Hilti TE 50 Original Operating Instructions

Hide thumbs Also See for TE 50:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz
ist. Dies kann die Expositionen über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren. Legen Sie zusätzli-
che Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schall und/oder Schwingungen
fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Orga-
nisation der Arbeitsabläufe.
Geräuschinformationen
Schallleistungspegel
Schalldruckpegel
Unsicherheit
Vibrationsinformationen
Bohren in Metall (a
)
h, D
Hammerbohren in Beton (a
Meißeln (a
)
h, Cheq
Unsicherheit (K)

5 Bedienung

5.1 Arbeitsvorbereitung
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Unbeabsichtigter Anlauf des Produkts.
▶ Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen oder Zubehörteile wechseln.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
5.2 Seitenhandgriff montieren
VORSICHT
Verletzungsgefahr Verlust der Kontrolle über den Kombihammer.
▶ Vergewissern Sie sich, dass der Seitenhandgriff richtig montiert und ordnungsgemäß befestigt ist.
Stellen Sie sicher, dass das Spannband in der dafür vorgesehenen Nut am Gerät liegt.
1. Schieben Sie die Halterung (Spannband) und den Seitenhandgriff von vorne über die Werkzeugaufnahme
bis zur dafür vorgesehenen Nut.
2. Positionieren Sie den Seitenhandgriff in der gewünschten Stellung.
3. Drehen Sie den Knauf, um die Halterung (Spannband) des Seitenhandgriffes zu spannen.
5.3 Einsatzwerkzeug einsetzen/herausnehmen
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Das Werkzeug wird durch den Einsatz heiß.
▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe beim Werkzeugwechsel.
▶ Legen Sie das heiße Werkzeug nicht auf leicht entflammbaren Materialien ab.
1. Fetten Sie das Einsteckende des Einsatzwerkzeuges leicht ein.
2. Stecken Sie das Einsatzwerkzeug bis zum Anschlag in die Werkzeugaufnahme und lassen Sie es
einrasten.
◁ Das Produkt ist funktionsbereit.
3. Ziehen Sie die Werkzeugverriegelung bis zum Anschlag zurück und nehmen Sie das Einsatzwerkzeug
heraus.
6
Deutsch
Printed: 12.04.2017 | Doc-Nr: PUB / 5070998 / 000 / 05
)
h, HD
2
4
TE 50
TE 50-AVR
106 dB
104 dB
95 dB
93 dB
3 dB
3 dB
TE 50
TE 50-AVR
2,5 m/s²
2,5 m/s²
16,1 m/s²
11,4 m/s²
11,3 m/s²
8,1 m/s²
1,5 m/s²
1,5 m/s²

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Te 50-avr