Außerbetriebnahme; Technische Daten; Batterietest Und Voltmeter; Druckerpapier - Bosch BAT 131 Original Instructions Manual

Battery tester
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
de
16 | BAT 131 |
6.7

Fehlersuche des Druckers

!
Wenn BAT 131 nicht an eine 12-Volt-Batterie mit min-
destens 11,5 Volt Spannung angeschlossen ist oder
der Papiersensor während des Druckprozesses kein
Papier im Fach erkennt.
Meldung
Auszuführende Maßnahme
BATTERIELEIST. ZU
Für den Druckvorgang muss BAT 131
SCHWACH F. DRUCKER.
ordnungsgemäß an eine Fahrzeug-
AN VOLL GELADENE
batterie von mindestens 11,5 Volt
BATT. ANSCHLIESSEN
angeschlossen werden.
11.50 BIS 16.00V
R Schließen Sie es an eine Fahrzeug-
R Vergewissern Sie sich, dass die
R Prüfen Sie, dass beide Seiten der
KEINE 12-VOLT
BAT 131 ist nicht an die Batterie an-
BATTERIE ERKANNT
geschlossen.
INTERNE BATTERIE
Interne AA-Batterien sind schwach
SCHWACH. BATTERIEN
und müssen ersetzt werden. Sie-
BALD ERSETZEN!
he Abschnitt "Wartung und Fehler-
suche".
KEINE 12-VOLT BATTE-
Das getestete System ist kein
RIE ERKANNT
12-Volt-System.
DRUCKERKLAPPE OF-
Prüfen Sie, ob die Klappe über dem
FEN. KLAPPE SCHLIES-
Druckerpapier richtig geschlossen
SEN U. NEUER DRUCK-
und verriegelt ist.
VERSUCH.
DRUCKER: KEIN PAPIER
Es befindet sich kein Thermopapier
DURCH THERMOPAPIER
im Drucker.
ERSETZEN.
R Prüfen Sie, ob das Papier richtig
MAX 2,5" DURCHM.
MAX 2,25" BREIT
R Legen Sie eine neue Papier rolle
R Prüfen Sie, ob der Papiersensor
DATENSPEICHER VOLL
Modusspeicher ist voll.
ERGEBN. EXPORTIEREN/
Wählen Sie den QC-Modus aus dem
DRUCKEN & SP. LEEREN
Optionenmenü, um den Speicher zu
leeren.
|
1 689 989 131
2019-03-02
batterie mit ausreichend Span-
nung an, um den Druckvorgang zu
ermöglichen.
Klemmen ordnungsgemäß ange-
schlossen sind. Rote Klemme an
Pluspol (+) und schwarze Klemme
an Minuspol (–).
Klemmen mit den Polen Kontakt
haben.
eingelegt ist.
ein.
sauber und unbeschädigt ist.
7.
Außerbetriebnahme
BAT 131, Zubehör und Verpackungen sollen
einer umweltgerechten Wiederverwertung zu-
geführt werden.
BAT 131 nicht in den Hausmüll werfen.
Nur für EU-Länder:
BAT 131 unterliegt der europäischen Richt-
linie 2012/19/EU (WEEE).
Elektro- und Elektronik-Altgeräte einschließ-
lich Leitungen und Zubehör sowie Akkus und
Batterien müssen getrennt vom Hausmüll ent-
sorgt werden.
Zur Entsorgung, die zu Verfügung stehen-
den Rückgabesysteme und Sammelsysteme
nutzen.
Umweltschäden und eine Gefährdung der
persönlichen Gesundheit durch die ord-
nungsgemäße Entsorgung vermeiden.
8.

Technische Daten

Funktion/Bereich
Funktionsbereich
Genauigkeitsbereich
Arbeitsplatzbezogener
Geräuschemissionswert (Lpa)
8.1

Batterietest und Voltmeter

Funktion/Bereich
Betriebsspannung
Betriebsstrom ohne Drucker
Eingangsbereich von Kaltstartstrom
Batteriestandards
8.2

Druckerpapier

Funktion/Bereich
Maximale Lagerdauer bei Lagerung im Dunkeln
in Jahren
Maximale Lagertemperatur
Maximale Luftfeuchtigkeit bei Lagerung
Wert
0 °C – 50 °C
32 °F – 122 °F
0 °C – 40 °C
32 °F – 104 °F
< 70 dB(A)
Wert
1 V – 30 V
0,4 A
50 A - 1550 A
DIN, EN, EN2
IEC, JIS, SAE
Wert
< 5
30 °C
32 °F – 86 °F
<60 %
Robert Bosch GmbH

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents