Sicherheitsanweisungen - Electrolux EWW 1697 DWD User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

40
www.electrolux.com
Sie keine Scheuermittel, scheuernde
Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder
Metallgegenstände.
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, bevor
Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.

2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

2.1 Montage
• Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem
Ort auf, an dem die Temperatur unter
0 °C absinken kann oder an dem es
Witterungseinflüssen frei ausgesetzt
ist.
• Das Gerät muss stets in aufrechter
Lage transportiert werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Luft
zwischen dem Gerät und dem Boden
zirkulieren kann.
• Entfernen Sie die
Verpackungsmaterialien und die
Transportschrauben.
• Der Boden, auf dem das Gerät
aufgestellt wird, muss eben, stabil,
hitzebeständig und sauber sein.
• Bewahren Sie die
Transportschrauben an einem
sicheren Ort auf. Wird das Gerät zu
einem späteren Zeitpunkt umgesetzt,
müssen die Transportschrauben
wieder angebracht werden, um die
Trommel zu verriegeln und innere
Schäden zu vermeiden.
• Gehen Sie beim Umsetzen des
Geräts vorsichtig vor, da es schwer
ist. Tragen Sie stets
Schutzhandschuhe und feste Schuhe.
• Montieren Sie ein beschädigtes Gerät
nicht und benutzen Sie es nicht.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem
Ort auf, an dem die Tür nicht
vollständig geöffnet werden kann.
• Stellen Sie die Füße so ein, dass der
dazu erforderliche Abstand zwischen
Gerät und Boden vorhanden ist.
• Überprüfen Sie den waagrechten
Stand des Geräts mit einer
Wasserwaage, wenn es an seinen
endgültigen Platz gestellt wird.
Richten Sie es gegebenenfalls mit
den Schraubfüßen waagerecht aus.
2.2 Elektrischer Anschluss
WARNUNG!
Brand- und
Stromschlaggefahr.
• Das Gerät muss geerdet sein.
• Schließen Sie das Gerät unbedingt an
eine sachgemäß installierte
Schutzkontaktsteckdose an.
• Verwenden Sie keine
Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn
Sie das Gerät vom Netzstrom trennen
möchten. Ziehen Sie stets am
Netzstecker.
• Fassen Sie das Netzkabel oder den
Netzstecker nicht mit nassen Händen
an.
• Das Gerät entspricht den EWG-
Richtlinien.
2.3 Wasseranschluss
• Achten Sie darauf, die
Wasserschläuche nicht zu
beschädigen.
• Bevor Sie neue oder lange Zeit nicht
benutzte Schläuche, an denen
Reparaturarbeiten ausgeführt wurden
oder neue Geräte (Wasserzähler
usw.) angepasst wurden, an das
Gerät anschließen, lassen Sie
Wasser durch die Schläuche fließen,
bis es sauber austritt.
• Stellen Sie sicher, dass es keine
sichtbaren Wasserlecks während und
nach dem ersten Gebrauch des
Gerätes gibt.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents