Erste Hife; Allgemeine Sicherheit - Briggs & Stratton 883251 Owner's Manual

18v lithium-ion rechargeable battery & charger
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
SICHERHEIT & HANDHABUNG

Erste Hife

Jede Akkuzelle enthält chemische Materialien, die in einem hermetisch abgeschlossenen Gehäuse
gelagert werden, der so ausgelegt ist, dass er Temperaturen und Drücken standhält, die bei normalem
Gebrauch auftreten. Dadurch besteht bei normalem Gebrauch keine physikalische Zünd- oder
Explosionsgefahr und keine chemische Gefahr des Austretens von Gefahrstoffen.
Wenn sie jedoch durch unsachgemäßen Gebrauch Feuer, zusätzlichen mechanischen Stößen, zersetzten
oder zusätzlichen elektrischen Spannungen ausgesetzt sind, können gefährliche Stoffe freigesetzt werden.
In diesem Fall gehen Sie bitte wie folgt vor:
Berühren Sie die austretende Substanz nicht. Wenn eine Person die Substanz berührt hat, wenden Sie die
entsprechende erste Hife an, wie unten aufgeführt:
Einatmen: Wurde die Substanz eingeatmet, an die frische Luft bringen. Suchen Sie einen Arzt auf,
wenn die Person nicht mehr atmet oder Atembeschwerden auftreten.
Hautkontakt: Bei Hautkontakt sofort die kontaminierte Kleidung ausziehen und betroffene Stellen mit
Wasser und Seife reinigen. Suchen Sie einen Arzt auf.
Augenkontakt: Bei Augenkontakt einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser abspülen. Kontaktlinsen
entfernen, falls vorhanden und einfach zu entfernen ist. Weiterspülen. Suchen Sie einen Arzt auf.
Verschlucken: Sofort einen Arzt aufsuchen.
HINWEIS: Diese Informationen sind nur relevant, wenn der Akku defekt ist und es daher zu einem
direkten Kontakt mit den Inhaltsstoffen gekommen ist.

Allgemeine Sicherheit

Für die ordnungsgemäße Verwendung, Wartung und Lagerung dieses Produkts ist es von
entscheidender Bedeutung, dass Sie die Anweisungen in dieser Anleitung lesen und verstehen.
Zur Vermeidung schwerer Verletzungen, Brand-, Explosions- und Stromschlaggefahr:
• Berühren Sie das Ladegerät nicht mit leitfähigen Materialien.
• Wenn Teile rissig oder beschädigt sind, verwenden Sie das Gerät nicht und tauschen Sie es aus.
• Laden Sie den Akku nicht mit einer anderen Art von Ladegerät auf.
• Versuchen Sie nicht, nicht spezifizierte Batterien mit dem Ladegerät aufzuladen, einschließlich nicht
wiederaufladbare Batterien.
• Lassen Sie keine Flüssigkeiten oder andere Fremdkörper in den Akku oder das Ladegerät gelangen.
• Versuchen Sie nicht, das Ladegerät für andere als die aufgeführten Produkte zu verwenden.
• Schließen Sie den Akku nicht kurz.
• Ändern oder modifizieren Sie den Akku oder das Ladegerät in keiner Weise.
• Verwenden oder laden Sie den Akku nicht bei Regen oder Nässe.
• Tauchen Sie das Produkt, den Akku oder das Ladegerät nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
• Lassen Sie den Akku oder das Ladegerät nicht warm werden. Wenn sie warm sind, lassen Sie sie 1
Stunde abkühlen, bevor Sie versuchen, den Akku zu benutzen oder erneut aufzuladen. Nur bei
Raumtemperatur (10 bis 35°C) aufladen.
• Nehmen Sie weder das Lüftungsgitter auf der Oberseite des Ladegeräts noch die Seiten des Akkus ab.
• Stellen Sie das Ladegerät nicht auf weiche Unterlagen, z.B. Decken oder Kissen, da sonst das
Lüftungsgitter blockiert werden könnte. Halten Sie das Lüftungsgitter des Produktes, Akkus und
Ladegerätes stets frei.
• Lassen Sie keine metallischen Gegenstände oder Materialien wie Stahlwolle, Aluminiumfolie oder
andere Fremdkörper in den Akku- oder Ladehohlraum gelangen oder mit den Polen in Kontakt kommen.
Trennen Sie das Ladegerät vor der Reinigung und bei Nichtgebrauch vom Stromnetz
.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

88325288325388324816970838832491697084

Table of Contents