Deutsch - Philips HB172/01 User Manual

Face tanner original home solaria
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

DEutscH

14
Einführung
Mit diesem Gesichtsbräuner können Sie sich bequem zu Hause bräunen. Ein Timer sorgt dafür, dass
ein Bräunungsbad nicht länger als 60 Minuten dauert. Ebenso wie bei natürlichem Sonnenlicht ist ein
zu langes UV-Bräunungsbad unbedingt zu vermeiden (siehe Kapitel "Gesundes Bräunen").
Wichtig
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch des Geräts sorgfältig durch, und
bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf.
Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, ob die Spannungsangabe auf dem
,
Gerät mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
Wenn das Netzkabel defekt oder beschädigt ist, darf es nur von einem Philips Service-Center
,
oder einer von Philips autorisierten Werkstatt durch ein Original-Ersatzkabel ausgetauscht
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Wasser und Strom sind eine gefährliche Kombination! Benutzen Sie das Gerät nicht in
,
feuchter Umgebung (z. B. im Badezimmer, in der Nähe einer Dusche oder eines
Schwimmbeckens).
Trocknen Sie sich gründlich ab, wenn Sie das Gerät nach dem Duschen oder Baden
,
verwenden möchten.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät hantieren.
,
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
,
Lassen Sie das Gerät ca. 15 Minuten lang abkühlen, bevor Sie es wegräumen.
,
Die Lüftungsschlitze an der Rückseite des Geräts dürfen während des Gebrauchs nicht
,
abgedeckt werden.
Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Bräunungszeiten und die maximale Anzahl
,
Bräunungsstunden (siehe "Das UV-Sonnenbad: Wie oft und wie lange?").
Bräunen Sie Ihr Gesicht maximal einmal täglich. Vermeiden Sie es, sich am gleichen Tag
,
übermäßig dem natürlichen Sonnenlicht auszusetzen.
Das UV-Bräunungsgerät darf bei Krankheit und/oder bei Einnahme von Medikamenten oder
,
Anwendung von Kosmetika, die zu erhöhter Hautempfindlichkeit führen, nicht benutzt
werden. Wenn Sie überempfindlich auf UV-Licht reagieren, ist besondere Vorsicht geboten.
Konsultieren Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt.
Falls unvorhergesehene Reaktionen, z. B. Juckreiz, innerhalb von 48 Stunden nach dem ersten
,
Bräunungsbad auftreten, sollten Sie das Gerät nicht mehr benutzen und Ihren Arzt
konsultieren.
Das Gerät darf nicht von Personen verwendet werden, die sich beim Sonnen schnell einen
,
Sonnenbrand zuziehen, auch ohne zu bräunen, oder die bereits einen Sonnenbrand haben.
Dies gilt auch für Kinder oder für Personen, die anfällig für Hautkrebs sind, daran erkrankt
sind oder bereits daran erkrankt waren.
Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn sich hartnäckige Schwellungen oder Geschwüre auf der
,
Haut zeigen oder wenn Veränderungen an pigmentierten Muttermalen auftreten.
Tragen Sie beim Bräunen immer die mitgelieferte Schutzbrille, um Ihre Augen vor
,
übermäßiger Bestrahlung zu schützen (siehe auch Kapitel "Gesundes Bräunen").
Entfernen Sie eine Weile vor der Bräunung Cremes, Lippenstift und andere Kosmetika von
,
Ihrer Haut.
Verwenden Sie keine Sonnenschutzmittel und keine Bräunungsbeschleuniger.
,
Spannt Ihre Haut nach der Bräunung, können Sie eine Feuchtigkeitscreme auftragen.
,
Benutzen Sie den Gesichtsbräuner nicht, wenn der Timer defekt ist.
,
Verschiedene Materialien können sich, genau wie beim natürlichen Sonnenlicht, auch im Licht
,
der UV-Lampen verfärben.
Erwarten Sie vom Einsatz dieses Geräts keine besseren Ergebnisse als von natürlichem
,
Sonnenlicht.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hb175/01Hb179/01Hb179/02Hb172/03Hb179Hb175 ... Show all

Table of Contents