HELIX P 63C Manual page 3

3-/2-way component system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

vorhanden. Bitte nutzen Sie, wenn möglich,
die vorgesehenen Originaleinbauplätze Ihres
Fahrzeugs. Sollten keine Originaleinbauplät-
ze vorhanden sein, muss ein sicherer und
geeigneter Einbauplatz für den Lautsprecher
geschaffen werden.
WICHTIG:
Bitte schneiden Sie NIEMALS Metall aus der Karos-
serie aus . Dies kann ein tragendes Teil des Fahr-
zeugs sein, welches die Stabilität der Karosserie
und des Fahrzeugs gewährleistet.
Allgemeine Hinweise zum Anschluss von HELIX
Frequenzweichen
Schließen Sie den Verstärker und die Lautsprecher
wie nachfolgend beschrieben an die Frequenz-
weiche an (siehe auch Schaubild „Anschluss Fre-
quenzweiche" auf Seite 5):
1.
Zuerst schließen Sie den Verstärker an die
entsprechenden Eingänge der Frequenzwei-
che an.
2.
Schließen Sie nun die Lautsprecherleitungen
des Tiefmitteltöners und des Mitteltöners an
die entsprechenden Eingänge der Frequenz-
weiche an. Beim Lautsprechersystem P 62C
entfällt der Anschluss des Mitteltöners P 2M.
3.
Anschließend verbinden Sie die Lautsprecher-
leitungen des Hochtöners mit der Frequenz-
weiche. Die Plusleitung kann dabei an drei
verschiedene Terminals angeschlossen wer-
den (Pegelanpassung P 62C: +2 dB / 0 dB /
-2 dB):
+3 dB: Schließen Sie die Plusleitung an die-
sen Eingang an, wird der Lautstärkepegel des
Hochtöners um +3 dB angehoben.
0 dB: Wenn Sie die Plusleitung an diesen
Eingang anschließen, wird der Hochtöner mit
dem für die meisten Anwendungsfälle optima-
len Pegel angesteuert.
-3 dB: Wählen Sie diesen Eingang um den
Lautstärkepegel des Hochtöners um -3 dB ab-
zusenken.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass alle Komponen-
ten phasenrichtig angeschlossen sind, d.h. Plus zu
Plus und Minus zu Minus.
Allgemeine Hinweise zum Anschluss von HELIX
Lautsprechersystemen
Wir empfehlen Ihnen einen kurzen Funktionstest
des kompletten Systems bei geringer Lautstärke
durchzuführen, um sicherzugehen, dass alle Kom-
ponenten vor ihrer endgültigen Montage auch kor-
rekt funktionieren.
Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel geschützt
und sicher verlegt sind und nicht durch scharfe Kan-
ten beschädigt werden können. Dies kann zu Kurz-
schlüssen führen, die unweigerlich eine Beschädi-
gung Ihres Steuergerätes, Verstärkers und/oder der
Lautsprecher verursachen.
Stellen Sie ebenfalls sicher, dass alle Kabel ohne
Spannung und in ausreichender Länge am Laut-
sprecher befestigt sind.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass alle Lautsprecher
phasenrichtig angeschlossen sind, d.h. Plus zu
Plus und Minus zu Minus.
Allgemeine Hinweise zur Befestigung von
HELIX Lautsprechersystemen
Wenn alle Komponenten richtig angeschlossen
sind und den Funktionstest bestanden haben, kön-
nen Sie die Lautsprecher in ihrer endgültigen Posi-
tion befestigen.
1.
Setzen Sie den Lautsprecher in seine Ein-
bauöffnung, wie unter „Einbau Tiefmitteltöner"
beschrieben.
2.
Befestigen Sie den Lautsprecher mit Hilfe des
Montagerings und prüfen Sie, ob die Schrau-
ben in der richtigen Position zu den Befesti-
gungslöchern stehen. Bitte benutzen Sie die
mitgelieferten Schraubenclips, um die Befesti-
gungsschrauben zu sichern. Ziehen Sie alle
Schrauben vorsichtig und fest an.
3.
Setzen Sie das Lautsprechergitter in den Mon-
tagering.
3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

P 62c

Table of Contents