Philips 28PW8608/12 Handbook page 35

Philips widescreen tv 28pw8608 71 cm (28") 100hz
Hide thumbs Also See for 28PW8608/12:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 51
Bildformate 16:9
Die Bilder, die Sie empfangen, können im Bildformat 16:9 (breiter Bildschirm) oder 4:3
(koventioneller Bildschirm) übertragen werden. Die Bilder 4:3 haben manchmal oben und unten
einen schwarzen Streifen (Letterboxformat). Mit dieser Funktion können die schwarzen Streifen
entfernt und die Darstellung der Bilder auf dem Bildschirm optimiert werden.
Der Fernseher ist mit einer automatischen Umschaltung ausgestattet, die das von einigen Programmen
gesendete Kenn- Signal dekodiert und das richtige Bildschirmformat wählt.
Benutzung der verschiedenen Bildschirmformate
p
Die Taste
drücken, um die verschiedenen Funktionsarten zu wählen:
,
,
4:3
Zoom 14:9
Zoom 16:9
+
+
"
[
P
-
-
ù
Ó
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
Á
Ë
,
,
16:9 Untertitel
Breitbild
4:3
Das Bild wird im Format 4:3 wiedergegeben, ein schwarzer
Streifen erscheint an jeder Seite des Bildes.
Zoom 14:9
Das Bild ist auf das Format 14:9 vergrößert, ein kleiner
schwarzer Streifen bleibt an jeder Seite des Bildes. Mit den
îÏ
Die
oben und unten um z.b. Untertitel sichtbar zu machen.
Zoom 16:9
Das Bild ist auf das Format 16:9 vergrößert. Diese
Funktionsart wird empfohlen, um ein Letterboxbild mit
schwarzen Streifen oben und unten im Vollformat zu zeigen.
îÏ
Die
oben und unten um z.b. Untertitel sichtbar zu machen.
16:9 Untertitel
Mit dieser Funktionsart können die Bilder 4:3 auf der ganzen
Bildschirmfläche gesehen werden, indem die Untertitel
sichtbar bleiben. Mit den Tasten
des Bildes nach unten oder nach oben geschoben werden.
Breitbild
Mit dieser Funktionsart kann das richtige Bildformat, das in
16:9 übertragen wird, wieder hergestellt werden, indem es
voll im Bildschirm angezeigt wird.
Achtung: Wenn Sie ein Bild 4:3 ansehen, wird es horizontal verbreitert.
Super Zoom
Mit dieser Funktionsart können die Bilder im Format 4:3 auf
der ganzen Bildschirmfläche gesehen werden, indem beide
îÏ
Die
oben und unten um z.b. Untertitel sichtbar zu machen.
Automatisch
Das Bildformat wird automatisch so angepasst, dass der
größtmögliche Teil des Bildschirms ausgefüllt wird. Dieser
Modus ist nur dann verfügbar, wenn die Funktion
im Menü
GRUNDEINSTELLUNG
,
oder
Automatisch
Super Zoom
tasten erlauben ein verschieben des Bildes nach
tasten erlauben ein verschieben des Bildes nach
îÏ
tasten erlauben ein verschieben des Bildes nach
aktiviert wurde (siehe S. 11).
.
kann der untere Teil
Auto format
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents