So Verwenden Sie Ihr Philips Lumea; Hauttonsensor; Wählen Der Richtigen Lichtintensität - Philips Lumea BRI861 Manual

Hide thumbs Also See for Lumea BRI861:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

So verwenden Sie Ihr Philips Lumea

Hauttonsensor

Wählen der richtigen Lichtintensität
7 Nach dem Hauttest warten Sie 24 Stunden und
prüfen, wie Ihre Haut reagiert hat. Falls Ihre
Haut Reaktionen zeigt, wählen Sie für die
nachfolgende Behandlung die höchste
Einstellung, die keine Hautreaktion
hervorgerufen hat.
Hinweis: Führen Sie einen Hauttest durch, wenn
der Hautton nach der letzten Behandlung
erkennbar verändert ist, und warten Sie vor der
Behandlung 30 Minuten.
Als zusätzliche Sicherheit misst der integrierte
Hauttonsensor den Hautton zu Beginn jeder
Sitzung sowie gelegentlich während der Sitzung. Ist
der erkannte Hautton zu dunkel für die
Behandlung mit Lumea, beginnt die
Bereitschaftsanzeige orange zu blinken, und das
Gerät schaltet sich automatisch aus, um die
Entstehung von Hautreaktionen zu vermeiden. In
diesem Fall gibt das Gerät also beim Drücken der
Blitztaste keine Lichtimpulse aus.
Lumea bietet 5 verschiedene Lichtintensitäten.
Entsprechend Ihrer Hauttyps und den von Ihnen
als angenehm empfundenen Umständen können
Sie die richtige Lichtintensitätseinstellung
auswählen.
81
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lumea bri860

Table of Contents