Transport; Sicherheitsinformationen; Wartung; Wartung Und Inspektion - Invacare Aquatec Orca User Manual

Bathlift
Hide thumbs Also See for Aquatec Orca:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Transport

7. Bei richtiger Sitzposition durch Drücken und gedrückt Halten der
Ab-Taste (D) den Sitz in die Badewanne absenken.
Wenn der Sitz die tiefste Position erreicht hat, besteht die
i
Möglichkeit, durch weiteres Drücken der Ab-Taste (D) die
Rückenlehne nach hinten zu neigen. Dadurch wird eine
bequemere Badeposition und ein weiteres Eintauchen ins
Badewasser erreicht (nicht bei ORCA F).
8. Die Ab-Taste weiter gedrückt halten, bis die gewünschte Position
der Rückenlehne erreicht ist.
Das Aussteigen aus der Badewanne erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
9. Zum Hochfahren der Rückenlehne bzw. des Badewannenlifters die
Auf-Taste (B) drücken und bis zur gewünschten Position gedrückt
halten.
6
Transport

6.1 Sicherheitsinformationen

VORSICHT
Die Rückenlehne ist im zusammengeklappten Zustand nicht
am Sitz arretiert und kann sich lösen.
▸ Produkt nur bei Temperaturen zwischen 0 °C und 40 °C,
einem Luftdruck von 860 - 1060 hPa und einer Luftfeuchtig-
keit von 30 - 75 % transportieren.
▸ Die Sauger beim Transport angebaut lassen.
▸ Handbedienteil beim Transport von der Rückenlehne
abnehmen.
1. Handbedienteil abnehmen.
2. Badewannenlifter zum Transport in zwei Teile zerlegen (Sitz und
Rückenlehne). Siehe Kapitel 4.3 Badewannenlifter abbauen.
Badewannenlifter Orca / Orca F / Orca XL
7

Wartung

7.1 Wartung und Inspektion

Bei Einhaltung der oben aufgeführten Reinigungs- und Sicherheitshin-
weise ist das Produkt wartungsfrei.
!
WICHTIG
Das Handbedienteil darf nur vom Hersteller des Badewannen-
lifters geöffnet werden.
▸ Produkt regelmäßig auf Beschädigungen und sichere Montage prüfen.
▸ Bei Beschädigungen und/oder anfallenden Reparaturen unverzüglich
den Fachhändler kontaktieren.
▸ Den Badewannenlifter vor jedem Wiedereinsatz oder spätestens
nach 24 Monaten durch einen autorisierten Fachhändler überprüfen
lassen (siehe Herstellerempfehlung für Reha-Produkte des
SPECTARIS-Industrieverbandes).
▸ Wenn der Badewannenlifter längere Zeit nicht benutzt wird, den
Akku vollständig aufladen und anschließend den Badewannenlifter
3-mal ohne Belastung nach oben und unten fahren. Diesen Vorgang
alle 12 Monate wiederholen. Dadurch bleibt die Lebensdauer des
Akkus erhalten.

7.2 Reinigung und Desinfektion

Das Produkt ist mit handelsüblichen Mitteln reinig- und desinfizierbar.
▸ Produkt mittels großflächiger Wischdesinfektion aller allgemein
zugänglicher Flächen desinfizieren (ggf. nach erfolgter Demontage
des Produktes).
!
WICHTIG
Alle verwendeten Reinigungs- und Desinfektionsmittel müssen
wirksam, untereinander kompatibel und materialschonend zu
den eingesetzten Werkstoffen sein.
▸ Bezüglich Einwirkzeit und Konzentration die Desinfekti-
onsmittelliste des Verbunds für Angewandte Hygiene e.V.
(www.vah-online.de) sowie der deutschen Vereinigung zur
Bekämpfung der Viruskrankheiten e.V. (www.dvv-ev.de)
beachten.
▸ Produkt regelmäßig von Hand reinigen.
▸ Produkt ohne Scheuermittel reinigen.
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aquatec orca fAquatec orca xl

Table of Contents