LG KF750 User Manual page 51

Hide thumbs Also See for KF750:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Effekt – Wählen Sie für das Foto, das
Sie aufnehmen, einen Farbton aus.
Weißabgleich – Der Weißabgleich
stellt sicher, dass alle Weißtöne in
den Fotos realistisch sind. Damit
die Kamera den Weißabgleich
korrekt vornehmen kann, müssen
Sie eventuell die Lichtverhältnisse
einstellen. Wählen Sie unter
den Optionen Automatisch,
Tageslicht, Bewölkt, Schattig oder
Leuchtstoffröhre aus.
Timer – Mit dem Selbstauslöser
können Sie eine Zeitverzögerung
einstellen, nachdem die
Aufnahmetaste gedrückt wurde.
Wählen Sie 3 Sek, 5 Sek oder 10 Sek.
Hervorragend für Gruppenfotos, auf
denen Sie selbst zu sehen sein sollen.
Aufnahmemodus – AUTO, Porträt,
Landschaft, Nacht, Strand, Sport, Party.
ISO – Hiermit wird die Empfindlichkeit
des Lichtsensors in der Kamera
geregelt. Je höher der ISO-Wert
ist, desto lichtempfindlicher ist der
Sensor. Die ist nützlich bei dunkleren
Bedingungen, wenn der Blitz nicht
benutzt werden kann. Wählen Sie
einen ISO-Wert aus: ISO 50, ISO 100,
ISO 200, ISO 400 oder ISO 800.
Qualität – Ändern Sie die Fotogröße,
um Speicherplatz zu sparen, oder
nehmen Sie ein Bild eines Kontakts
mittels einer der Voreinstellungen
in der richtigen Größe auf. Siehe
Bildgröße verändern.
Makro – Mit dem Makromodus
können Sie Nahaufnahmen mit sehr
geringem Abstand machen. Wenn
beim Versuch einer Nahaufnahme die
Fokusbox Rot zeigt, schalten Sie den
Makromodus ein.
Wählen Sie im Sucher Einstellungen,
und öffnen Sie alle weiteren
Vorschau-Optionen der erweiterten
Einstellungen.
Speicherort – Wählen Sie, ob Fotos
im Telefonspeicher oder auf der
Speicherkarte gespeichert werden
sollen.
Symbole verbergen – Legen Sie
fest, ob die Symbole im Sucher
automatisch verborgen werden sollen.
Autofokus – Wählen Sie den Fokus
aus.
Ton – Wählen Sie eines der drei
Auslösegeräusche.
01
02
03
04
05
06
07
08
49

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents