LG KF750 User Manual page 37

Hide thumbs Also See for KF750:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Weißabgleich: Der Weißabgleich stellt
sicher, dass alle Weißtöne in den Fotos
realistisch sind. Damit die Kamera
den Weißabgleich korrekt vornehmen
kann, müssen Sie eventuell die
Lichtverhältnisse einstellen.
Wählen Sie aus Automatisch,
Tageslicht, Bewölkt, Schattig oder
Leuchtstoffröhre.
Timer: Mit dem Selbstauslöser können
Sie eine Zeitverzögerung einstellen,
nachdem die Aufnahmetaste gedrückt
wurde. Wählen Sie 3 Sekunden,
5 Sekunden oder 10 Sekunden.
Optimal für Gruppenfotos, auf denen
Sie auch selbst sein möchten.
Aufnahmemodus: Siehe Seite 35.
ISO: Hiermit wird die Empfindlichkeit
des Lichtsensors in der Kamera
geregelt. Je höher der ISO-Wert
ist, desto lichtempfindlicher ist
der Sensor. Die ist bei schwachen
Lichtverhältnissen nützlich, wenn
der Blitz nicht benutzt werden
kann. Wählen Sie einen ISO-Wert:
Automatisch, ISO 100, ISO 200, ISO
400 oder ISO 800.
Qualität: Ändern Sie die Fotogröße,
um Speicherplatz zu sparen, oder
nehmen Sie das Bild mit der richtigen
Grüße für Kontakte auf.
Speicherort: Wählen Sie, ob Fotos im
Telefon oder auf der Speicherkarte
gespeichert werden sollen.
Symbole ausblenden: Legen Sie fest,
ob die Symbole seitlich im Sucher
automatisch ausgeblendet werden
sollen.
Autofokus: Legt fest, dass die Kamera
automatisch fokussiert.
Ton: Wählen Sie eins der drei
Auslösegeräusche.
HINWEIS: Wählen Sie nach einer
neuen Einstellung immer Speichern,
um die Änderungen zu übernehmen.
35

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents