Motorola TALKABOUT T92 H2O Owner's Manual page 34

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Für die 30-sekündige Dauer des Notsignalmodus werden die
Bedienelemente und Tasten des T92 H2O-Funkgeräts gesperrt, um
einen maximalen Empfang der Notsignalnachricht zu
gewährleisten.
1. Halten Sie die Notsignaltaste drei Sekunden lang gedrückt.
2. Lassen Sie die Taste los, und der Hinweiston erklingt.
Gleichzeitig beginnt die LED ROT zu blinken. Sie müssen
die Notsignaltaste nicht halten oder PTT verwenden, damit
Ihre Nachricht übertragen wird.
WARNUNG: Die Notsignalfunktion sollte nur in wirklichen
Notfällen verwendet werden. Motorola Solutions
übernimmt keine Verantwortung, wenn keine Antwort von
der empfangenden Gruppe auf das Notsignal erfolgt.
Integrierte Taschenlampe
Drücken Sie die Taschenlampentaste, um zwischen AUS,
ROTES Licht, WEISSES Licht und dann wieder AUS zu wechseln.
Die Taschenlampe schaltet sich aus, wenn Sie die
Taschenlampentaste länger als drei Sekunden drücken,
während das ROTE Licht an ist.
Die Taschenlampe wird automatisch nach 30 Minuten der Inaktivität
ausgeschaltet, wenn die Akku-/Batterieladung unter 50 % liegt.
Hinweis: Schalten Sie die Taschenlampe bei
Nichtverwendung aus, um den Akku/die Batterien
zu schonen.
Tastensperre
So verhindern Sie, dass Funkgeräteeinstellungen
versehentlich geändert werden:
1. Drücken und halten Sie die Menütaste
für die Tastensperranzeige
2. Sie können das Funkgerät EIN- und wieder
AUSSCHALTEN, die Lautstärke anpassen, empfangen,
übertragen, und Kanäle überwachen, wenn das Funkgerät
gesperrt ist. Alle anderen Funktionen bleiben gesperrt.
10
, bis das Symbol
angezeigt wird.
3. Drücken Sie die Menütaste
Tastensperranzeige
nicht mehr angezeigt wird, um das
Funkgerät zu entsperren.
Scanning (Suchen)
Verwenden Sie die Suchfunktion für Folgendes:
Durchsuchen Sie die acht Kanäle auf Übertragungen von
unbekannten Personen.
Finden Sie jemanden in Ihrer Gruppe, der versehentlich den
Kanal geändert hat, oder
finden Sie schnell ungenutzte Kanäle, um sie selbst zu
verwenden.
Es gibt eine Prioritätsfunktion und zwei Modi für die Suche
("Standard" und "Erweitert"), um diese effektiver zu gestalten.
Der Modus für die Standardsuche verwendet die Kanal- und
Code-Kombinationen für jeden der acht Kanäle, so wie Sie
sie festgelegt haben (oder mit dem Standardcodewert "1").
Der Modus für die erweiterte Suche durchsucht alle Kanäle
auf alle Codes; er erkennt sämtliche verwendete Codes und
verwendet diesen Codewert temporär für diesen Kanal.
Vorrangig behandelt wird der Home-Kanal (d. h. der Kanal
und der Code zur Eliminierung von Interferenzen, auf den
das Funkgerät eingestellt ist, wenn Sie die Suche starten).
Das bedeutet, dass der ursprüngliche Kanal (und die
Codeeinstellungen) häufiger durchsucht werden als die
anderen sieben Kanäle, und dass das Funkgerät besonders
schnell auf sämtliche Aktivitäten auf dem Home-Kanal reagiert.
So starten Sie eine Standardsuche:
1. Drücken Sie kurz die Taste
im Display angezeigt, und das Funkgerät beginnt, durch die
Kanal- und Code-Kombinationen zu blättern.
2. Wenn das Funkgerät Kanalaktivitäten erkennt, die mit der
Kanal- und Code-Kombination übereinstimmen, unterbricht das
Funkgerät das Blättern, und Sie können die Übertragung hören.
3. Drücken Sie die PTT-Taste innerhalb von fünf Sekunden
nach dem Ende der Übertragung, um zu reagieren und mit
der übertragenden Person zu sprechen.
, und halten Sie sie, bis die
. Das Suchsymbol
wird

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents