Sony SDM-N80 Marketing Operating Instructions Manual page 68

Tft lcd color computer display
Hide thumbs Also See for SDM-N80 Marketing:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
30 Grad horizontal und vertikal vom Sensor (Lichtsender) aus
gesehen.
x Draufsicht
Bildschirm
30°
70 cm
Benutzererkennungsbereich
x Seitenansicht
Wenn der Benutzer rechts von der Bildschirmmitte sitzt oder
wenn der Bildschirm zu weit nach oben geneigt ist, befindet
sich der Benutzer unter Umständen außerhalb des
Benutzersensorbereichs. In diesem Fall müssen Plazierung
und Winkel des Bildschirms eingestellt werden, oder der
Benutzer muß seine Sitzposition ändern.
Außerdem kann die Empfindlichkeit des Benutzersensors
eingestellt werden. Ausführliche Informationen zum Einstellen
des Benutzersensors finden Sie unter "Der Benutzersensor" auf
Seite 18.
Sie können aus drei Empfindlichkeitsstufen wählen: 1, 2 und 3. Je
höher die Nummer der Stufe, desto stärker die Empfindlichkeit.
Berücksichtigen Sie bitte, daß die Einstellungen die
Empfindlichkeit je nach Winkel des Bildschirms optimieren
sollen.
20
Sensor (Lichtsender)
Der Erkennungsbereich wird
schmaler, wenn der Bildschirm zu
stark nach oben geneigt ist.
30°
Beachten Sie die Tabelle unten, und stellen Sie den Winkel des
Bildschirms oder die Empfindlichkeit des Sensors ein.
Option
Bildschirmwinkel
3
15
20
° –
°
2
10
15
° –
°
1
0
10
° –
°
Befinden sich lichtreflektierende Objekte, zum
Beispiel eine Wand oder ein Stuhl, in geringer
Entfernung rechts vom Sensor (Lichtsender)?
Lassen Sie rechts und links vom Bildschirm mehr als 10 cm
Abstand und an der Oberseite mehr als 60 cm Abstand.
Andernfalls werden die Infrarotstrahlen des Sensors unter
Umständen von der Wand reflektiert und fälschlicherweise als
Benutzer interpretiert, so daß das Gerät nicht in den
Energiesparmodus schaltet.
Ebenso kann ein Stuhl mit einer hohen Rückenlehne (mindestens
etwa 80 cm) eine Fehlinterpretation verursachen, so daß der
Energiesparmodus nicht funktioniert.
Kommt es zu Interferenzen durch die
Raumbeleuchtung?
In diesem Fall müssen Plazierung und Distanz der Lichtquelle
und der Winkel des Bildschirms so eingestellt werden, daß
das Licht der Lichtquelle nicht direkt auf den Sensor trifft.
Wenn Licht der Raumbeleuchtung oder einer Schreibtischlampe
direkt auf den Sensor (Lichtsender) fällt, schaltet das Gerät unter
Umständen nicht in den Energiesparmodus, oder der
Benutzersensor funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Fällt direktes Sonnenlicht auf den Sensor?
Direktes Sonnenlicht darf nicht auf den Sensor fallen. Dazu
muß der Lichteinfall in den Raum mit einem Vorhang oder
einer Jalousie reguliert werden, oder der Bildschirm muß so
aufgestellt werden, daß er vom Fenster weg weist.
Wenn der Raum bei Sonnenschein zu hell erleuchtet oder der
Bildschirm direkt auf das Fenster gerichtet ist, können die starken
Infrarotstrahlen der Sonne zu einer Fehlfunktion des
Benutzersensors führen.
Darüber hinaus hängen Abstand und Winkel, innerhalb dessen
der Sensor einen Benutzer erkennt, auch von der
Umgebungshelligkeit bzw. von der Kleidung des Benutzers ab.
Dies gilt besonders bei schwarzer oder sehr dunkler Kleidung.
Wenn sich Probleme mit dem Benutzersensor
anhand dieser Hinweise nicht beheben lassen,
setzen Sie die Option BENUTZERSENSOR auf
AUS.
Bildschirmwinkel

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents