Cleaning/Replacing Filters; Dust Container - Electrolux Accelerator BAGLESS Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

32
33a
33b
34
35
36
37
English
Cleaning the cylindrical Hepa filter and the

dust container

Every now and then the filters and the dust container need
to be cleaned.
32
Remove the upper cover of the dust container by
releasing the filter button.
33
Remove the pre-filter by pulling it upwards (33a).
Release the cylindrical Hepa filter by twisting and pull
upwards (33b).
34
Rinse the cylindrical Hepa filter in water. Let it dry
before placing it back into the cleaner. Replace filter
when necessary (Ref. No. EF75B).
35
Remove particles that have got stuck in the dust
container and rinse it in water. Ensure it is dry before
placing it back into the cleaner. Make sure that the
tabs on the dust container lid are located securely
into the holes on the base.
36
Put the pre-filter and upper cover back and place the
dust container back into the cleaner.
Cleaning/replacing filters
Remove the motor filter by pulling it upwards (37). Rinse it
in water and let dry before placing it back into cleaner.
There are four types of exhaust filters:
• Foam filter placed in the filter lid
• Micro filter* (Ref. No. EF 17)
• Hepa H12* non-washable (Ref. No. EF H12)
• Hepa H12* washable (can be bought as an option, Ref.
No. EF H12W)
The exhaust filters must always be replaced with new
ones and cannot be washed except Hepa H12* washable
and foam filter. The Hepa H12* washable and foam filter
can be cleaned by rinsing them under water. Let dry
before placing them back into cleaner.
Note: Make sure that all filters are completely dry before
putting them back into the cleaner.
* Certain models only.
12
Deutsch
Reinigen des zylinderförmigen Hepa-Filters
und des Staubbehälters
Regelmäßig müssen die Filter und der Staubbehälter
gereinigt werden.
32
Entfernen Sie obere Abdeckung des Staubbehälters,
indem Sie den Freigabeknopf des Filters drücken.
33
Entfernen Sie den Vorfilter, indem Sie ihn nach oben
ziehen (33a). Entnehmen Sie den zylinderförmigen
Hepa-Filter, indem Sie ihn drehen und nach oben
ziehen (33b).
34
Reinigen Sie den Hepa-Filter unter fließendem
Wasser. Lassen Sie ihn trocknen, bevor Sie ihn
wieder einsetzen. Tauschen Sie den Filter bei Bedarf
aus (Bez.-Nr. EF75B).
35
Säubern Sie den Staubbehälter von Schmutz und
Staub, und reinigen Sie ihn unter fließendem Wasser.
Lassen Sie ihn trocknen, bevor Sie ihn wieder
einsetzen. Achten Sie darauf, dass die Laschen
an der Klappe des Staubbehälters sicher in den
Aussparungen am Gehäuse stecken.
36
Setzen Sie den Vorfilter und die obere Abdeckung
wieder ein, und setzen Sie den Staubbehälter wieder
im Staubsauger.
Reinigen und Austauschen der Filter
Entfernen Sie den Motorfilter, indem Sie ihn nach oben
ziehen (37). Reinigen Sie den Filter unter fließendem
Wasser. Lassen Sie ihn trocknen, bevor Sie ihn wieder
einsetzen.
Es gibt vier Arten von Abluftfiltern:
• Schaumstofffilter in der Filterabdeckung
• Mikrofilter* (Bez.-Nr. EF 17)
• Hepa H12* nicht auswaschbar (Bez.-Nr. EF H12)
• Hepa H12* auswaschbar (optional erhältlich, Bez.-Nr. EF
H12W)
Die Abluftfilter müssen stets durch neue Filter ersetzt
werden. Sie können mit Ausnahme des auswaschbaren
Hepa H12*-Schaumstofffilters nicht ausgewaschen
werden. Der auswaschbare Hepa H12*-Schaumstofffilter
kann unter fließendem Wasser gereinigt werden. Lassen
Sie ihn trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie immer nur vollständig
trockene Filter in den Staubsauger einsetzen.
* Nur bestimmte Modelle.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents