Externes Aufnehmen Analoges Oder Digitales Aufnehmen; Automatische Titelnummernvergabe; Aufnehmen Mit Automatischem Start; Manuelles Aufnehmen - Philips FW-R55 Manual

Cdr mini hi-fi system
Hide thumbs Also See for FW-R55:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Externes Aufnehmen
Analoges oder digitales Aufnehmen?
Wenn Sie Aufnahmen von einer externen Tonquelle
machen, empfehlen wir, nur dann analog aufzunehmen,
wenn eine digitale Aufnahme nicht möglich ist. Digitales
Aufnehmen resultiert gewöhnlich in besserer Tonqualität.

Automatische Titelnummernvergabe

Wenn der digitale Eingang zum Aufnehmen von einer
digitalen Tonquelle (z. B. CD-Spieler) verwendet wird, werden
Titel automatisch so aneinander gereiht, dass die Titelnummern
an der gleichen Stelle positioniert werden wie am Original.Wenn
der analoge Eingang zum Aufnehmen von einer digitalen
oder analogen Tonquelle verwendet wird, findet die
Titelnummernvergabe solange nicht automatisch statt, bis eine
der folgenden Einstellungen gewählt wurde. Unter Umständen
kann die Titelnummernvergabe, abhängig von der Qualität des
Ausgangsmaterials, nicht immer korrekt positioniert sein.
Drücken Sie sooft wie notwendig im Stopp-Modus
TRACK INCR. auf der Fernbedienung, um durch folgende
Arten der automatischen Titelnummernvergabe zu schalten:
MANUAL: um die Funktion auszuschalten
TURNTABLE: für eine optimale Aufnahme von geräuschvollen
Tonquellen wie Schallplattenspieler (Es ist nicht möglich,
einen Schallplattenspieler direkt an AUX/CDR IN L/R
anzuschließen – siehe „Analoge Audioanschlüsse".)
TAPE/TUNER: für eine optimale Aufnahme von einer Kassette
CD/DVD: für eine optimale Aufnahme von hochwertigen
Tonquellen wie DAT, DCC oder DVD
Anmerkungen:
Titelnummern können händisch, durch Drücken von
TRACK INCR. auf der Fernbedienung während des Aufnehmens,
vergeben werden. Die Mindestlänge eines Titels beträgt 4 Sekunden.
Titelnummern können nach der Aufnahme nicht geändert werden.

Aufnehmen mit automatischem Start

Aufnehmen einer ganzen Disk oder eines Titels
1
Legen Sie eine CDR(W), die absolut frei von Kratzern und
Staubpartikeln ist, in die CD-Rekorder-Lade ein.
2
Drücken Sie wiederholt AUX, um den Eingang für die externe
Tonquelle, von der Sie aufnehmen möchten, zu wählen.
AUX DIGITAL: Der digitale Eingang ist ausgewählt.
AUX ANALOG H: Der analoge Eingang für eine Tonquelle
mit Standardpegel ist ausgewählt.
AUX ANALOG L: Der analoge Eingang für eine Tonquelle
mit niedrigem Pegel ist ausgewählt.
3
Drücken Sie RECORD am Gerät, um in das
Aufnahmemenü einzusteigen.
4
Drehen Sie í JOG CONTROL ë, um wie folgt auszuwählen:
AUX CD?: für das Aufnehmen mit synchronisiertem Start
einer ganzen Disk
AUX TRACK?: für das Aufnehmen mit synchronisiertem
Start eines einzelnen Titels
5
Drücken Sie YES, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
PRESS PLAY ON EXTERNAL SOURCE läuft ab.
94
6
Starten Sie die Wiedergabe an der externen Tonquelle, von
der Sie aufnehmen möchten.
Der CD-Rekorder beginnt gleichzeitig aufzunehmen und
RECORDING IN SESSION
Aufnahmezeit auf der CDR(W) wird angezeigt.
Anmerkung:Wenn Sie an der gewählten Tonquelle die Wiedergabe
innerhalb eines Titels starten, so beginnt die Aufnahme am Anfang
des nächsten Titels.
7
Wenn ein digitales Ausgangsgerät gewählt wurde:
Nach dem Aufnahmevorgang stoppt der CD-Rekorder automatisch.
Anmerkung: Aufnahmen vom DAT, DCC oder DVD werden
automatisch nach 20 Sekunden Stille gestoppt.
Wenn ein analoges Ausgangsgerät gewählt wurde:
Am Ende des Aufnahmevorgangs stoppt der CD-Rekorder
nach 20 Sekunden Stille am Ausgangsmaterial.
Um das Aufnehmen manuell zu stoppen, drücken Sie Ç am Gerät.
RECORDING IN SESSION

Manuelles Aufnehmen

Aufnehmen von einer externen Tonquelle
1
Legen Sie eine CDR(W), die absolut frei von Kratzern und
Staubpartikeln ist, in die CD-Rekorder-Lade ein.
2
Drücken Sie wiederholt AUX, um den Eingang für die externe
Tonquelle, von der Sie aufnehmen möchten, zu wählen.
AUX DIGITAL: Der digitale Eingang ist ausgewählt.
AUX ANALOG H: Der analoge Eingang für eine Tonquelle
mit Standardpegel ist ausgewählt.
AUX ANALOG L: Der analoge Eingang für eine Tonquelle
mit niedrigem Pegel ist ausgewählt.
3
Drücken Sie RECORD am Gerät, um in das Aufnahmemenü
einzusteigen.
4
Drehen Sie í JOG CONTROL ë, um die Aufnahmeart
auszuwählen:
AUX MANUAL?: für manuellen Start des Aufnehmens
5
Drücken Sie YES, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
PREPARING wird angezeigt.
RECORD?, AUX und die verbleibende Aufnahmezeit der
CDR(W) werden angezeigt.
6
Starten Sie die Wiedergabe an der externen Tonquelle, um
den optimalen Aufnahmepegel am CD-Rekorder
einzustellen (siehe „Den Aufnahmepegel einstellen").
7
Stoppen Sie die Wiedergabe an der externen Tonquelle.
8
Gehen Sie zum Anfang des gewünschten Titels.
9
Drücken Sie YES am Gerät und starten Sie gleichzeitig die
Wiedergabe an der externen Tonquelle.
Der CD-Rekorder beginnt aufzunehmen und
RECORDING IN SESSION
Aufnahmezeit auf der CDR(W) wird angezeigt.
Anmerkung: Überprüfen Sie den digitalen Anschluss, falls
CHECK INPUT aufleuchtet.
10
Drücken Sie Ç am Gerät, um das Aufnehmen zu stoppen.
UPDATE wird angezeigt und
erscheint. Die verbleibende
erlischt.
erscheint. Die verbleibende
erlischt.
RECORDING IN SESSION

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents