Instandhaltung; Kennzeichnung Und Behebung Der Störungen; Abb.10 Reinigung Des Kondesators; Abb.11 Austausch Der Glühlampe - Igloo MONIKA 2 User Manual

Universal cooling device
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Der Kondensator der Anlage soll rein gehalten werden. Die Versch-
mutzungen führen zur Behinderung des Wärmeaustausch, dabei
u.a. die Erhöhung des Energieverbrauches und die Beschädigung
des Aggregatsverdichters verursachen.
Um den Verdichter zu reinigen, die Befestigungs-Senkblech-
schrauben abschrauben und den Windkasten abziehen. Die La-
mellen des Kondensators mit der weichen Bürste oder dem Pinsel
reinigen. Bei einem starkem Verschmutzung (Verstopfung der La-
mellen) des Kondensators empfehlen wir den Staubsauger oder
Druckstickstoff um die Verschmutzungen, die sich zwischen den
Lamellen befi nden, abzusaugen/auszublasen
Für die Beschädigungen des Verfl üssigungssatzes, die infolge der Nichtbeachtung von Reinhaltung des
Kondensators verursacht wurden, haftet der Hersteller auf keinem Fall!
Abbv.11 Austausch der Glühlampe
1 – Halterung der Glühlampe
2 – Glühlampe
3 – Gehäuse der Glühlampe und des
4 – Zünder der Glühlampe
Die Türverdichtung soll nur mit reinem Wasser ohne Reinigungsmittel reinigen und genau getrocknet
werden. Die Berührung der Verdichtung mit Fetten oder Ölen ist ausgeschlossen!
Bei den Wartungsarbeiten ist das richtige Schließung der Türen zu prüfen.
Probe: zwischen Verdichtung und Gehäuse das Papierblatt einlegen und die Türen schließen. Bei
dem Papier soll ein Wiederstand gespürt werden, wenn der Benutzer dieses ausziehen versucht.
Die Anlageteile können bei einem unangemessenem Benutzen und Wartung korrodieren.
Es ist folgendes zu beachten:
• Die Berührung von Anlageteile mit den chlor- und sodahaltenden Mitteln verschiedener Art, die
Schutzschicht und Bauteile der Anlage beschädigen können, ist zu vermieden. Es gilt auch für Anla-
geteile aus verschiedener Arten von nichtrostendem Stahl.
Bei der Wartungsarbeiten ist es zu beachten, dass das Typenschild der Anlage nicht beschädigt wird
Abb.12 (S.28), auf dem die wichtigen Hinweisen für Serviceteam und Entsorgungsfi rmen enthalten sind.

6. INSTANDHALTUNG

6.1. Kennzeichnung und Behebung der Störungen
Haben irgendwelche Schwierigkeiten bei Inbetriebnahme der Anlage oder seinem Betrieb aufgetreten, sollen Sie nach
diesen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung zurückkehren, in denen die durchgeführte Tätigkeit erklärt ist. Damit können
Sie sich vergewissern, dass die Anlage richtig bedient ist. Wurden die Störungen nicht beseitigt, verwenden Sie die unteren
Hinweisen, um diese zu beheben.
Die Anlage arbeitet nicht...- Vergewissern Sie sich, dass:
Die Anlage zum Stromversicherungsnetz angeschlossen ist
Die Spannung und Frequenz im Netz entsprechen den Werten, dir durch den Hersteller empfohlen sind 230V/50Hz
Der Hauptschalter eingeschaltet ist
Der Thermostat eingeschaltet ist (Betrifft . Igloo – Sind auf dem Display nur zwei Punkte angezeigt – den Thermo-
stat einschalten)
Die Anlage arbeitet, aber die Beleuchtung funktioniert nicht ...- Vergewissern Sie sich, dass:
Der Anlageschalter sich in Position EIN befi ndet
Die Leuchtstoffl ampe oder Zunder sich nicht durchgebrannt haben
Das Wasser läuft von der Anlage oder in das Anlageinnere ab
Prüfen, ob. die Anlage richtig justiert ist
Prüfen ob. die Abfl ussleitungen durchlässig sind
Den Brett oder Kondesatbehälter entleeren
Prüfen ob. in der Rinne oder auf dem Abdampfer, nicht die übermässige Menge des Eises abgelegt wird – falls
erforderlich entfrosten.
www.igloo.pl
4
Zünders

Abb.10 Reinigung des Kondesators

3
Bedienungsanleitung Monika 2, Rota
de
1
2
27

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rota

Table of Contents