Überlastanzeige; Gebrauchsvorbereitung - Auspacken; Meßprozeduren - Amprobe LCR55A User Manual

Inductance, capacitance, resistance meter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Find Quality Products Online at:
Überlastanzeige
Wenn ein Signal die Bereichsgrenze überschreitet erscheint das
Symbol "OL" in der Anzeige. Diese Anzeige ist normal bei
Widerstandsmessung wenn Mekabel/spitzen frei stehen oder
wenn der Meßwert den Bereich überschreitet.
Gebrauchsvorbereitung - Auspacken
Die Verpackung sollte enthalten: das LCR55A, ein Meßkabelsatz (ein schwarz,
ein rot), ein Paar Krokodilklemmen, eine 9V Batterie (im Gerät), eine 0.1A/250V
Ersatzsicherung (im Gerät), eine Garantiekarte und diese Anleitung. Wenn
ein Teil fehlt oder beschädigt ist, zur Verkaufstelle für einen Austausch
zurückbringen.
Meßprozeduren
Allgemein
1. Vor Verbinden und Trennen der Meßkabel mit dem Schaltkreis, diesen
abschalten und Kondensatoren entladen.
2. Bei unbekannter Signalgröße, bei höchstem Bereich beginnen und dann
niedriger schalten bis gute Auflösung erreicht wird.
3. Maximale Grenzen nicht überschreiten.
Widerstandsmessung (Fig. -1-)
4. Es darf keine Spannung am Widerstand anliegen. Kondensatoren entladen.
Eine Spannung würde die Messung verfälschen.
5. Rotes Meßkabel mit +Rx Eingang und schwarzes mit -Rx verbinden.
6. Funktionsschalter auf gewünschte Ω Position stellen.
7. Meßspitzen mit Schaltkreis verbinden. Meßwert ablesen. Eine offene
Schaltung wird mit Überlast angezeigt.
Anmerkun: Im 20Ω Bereich erlaubt ein Abgleichpotentiometer den Widerstand
der Meßkabel zu kompensieren. Meßspitzen kurzschließen und Knopf drehen bis
0 angezeigt wird.
Dioden- und Transistortest (Fig -2-)
Der Diodentest zeigt den Spannungsabfall über den Diodendurchgang
1. Rotes Meßkabel mit +Rx Eingang und schwarzes mit -Rx Eingang verbinden.
2. Funktions-schalter auf � oder � M.W. (zum Testen von Dioden aus
Microwellenöfen) stellen.
3. Meßkabel mit Diode verbinden – rotes mit Anode; schwarzes mit Kathode.
Spannungsabfall in Durchlaßrichtung ablesen (ung. 0.7V für eine Silikon-
Diode und 0.4V für eine Germaniumdiode. Eine offene Diode wird mit
Überlast angezeigt.
4. Verbindung umdrehen um in Sperrrichtung zu messen. Überlast zeigt eine
gute Diode an.
Anmerkung: Überlast in beiden Richtungen zeigt eine offene Diode an; eine
niedrige Ablesung eine kurzgeschlossene Diode. Transistorübergänge können
wie Dioden getestet werden.
Anmerkung: Der Meßvorgang für Microwellendioden ist der gleiche als für
normale Dioden – nur der Spannungsabfall in Durchlaßrichtung is höher (3V
oder mehr). LEDs können auch in der � M.W. Position getestet werden
4
GlobalTestSupply
www.
.com
sales@GlobalTestSupply.com

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents