Übersicht: Vr3Td Vorderseite - Samson VHF Series Owner's Manual

Vhf td series microprocessor true diversity wireless system vhf series wireless system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1
VOLUME
2
1. Antennen (A und B) - Die Antennenhalter haben einen Drehradius von 360°, um eine
optimale Aufstellung zu erlauben. Bei normalem Betrieb sollten die beiden Antennen A
(links) und B (rechts) senkrecht aufgestellt werden. Die Antennen lassen sich zum
Transport des VR3TD einschieben. Weitere Informationen über Aufstellung und Betrieb der
Antennen erhalten Sie unter der Überschrift „Aufbau und Betrieb des VHF TD Series / VHF
Series" auf Seite 34 in dieser Anleitung.
2. Lautstärkeregler - Mit diesem Regler stellen Sie den Pegel des Audiosignals ein,
welches über die symmetrierten und die unsymmetrierten Anschlüsse auf der Rückseite
des Empfängers ausgegeben wird. Der Referenzpegel ist eingestellt, wenn der Regler am
rechten Anschlag steht (Einstellung „10").
3. "TXON"-LED - Diese LED leuchtet, wenn der VR3TD ein ausreichend starkes Signal
empfängt.
4. SQL-(„Squelch")-Regler - Dieser Regler bestimmt den maximalen Empfangsbereich
des VR3TD vor dem Abschneiden des Audiosignals. Obwohl Sie den Regler mit Hilfe des
beiliegenden Plastikschraubdrehers einstellen können, empfehlen wir Ihnen, die
werksseitige Einstellung beizubehalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter der
Überschrift „Aufbau und Betrieb des VHF TD Series / VHF Series" auf Seite 34 in dieser
Anleitung.
5. A/B-LEDs - Wenn ein Signal empfangen wird, leuchtet eine dieser beiden LEDs gelbe
auf und zeigt so an, welche der beiden Antennen A (links) und B (rechts) gerade verwen-
det wird. Der VR3TD prüft das Empfangssignal beider Antennen kontinuierlich und wählt
automatisch das stärkere und damit klarere Empfangssignal aus. Diese Microprocessor
True Diversity-Schaltung arbeitet vollständig unhörbar, erhöht jedoch die Gesamtreichweite
und verhindert zuverlässig Interferenzen und Phasenauslöschungen.
6. AF Level-Anzeige - Diese LED-Kette arbeitet ähnlich wie die Aussteuerungsanzeige
bei Audiogeräten und zeigt die Stärke des empfangenen Audiosignals an. Wenn das
„100%"-Segment leuchtet, ist die Qualität des empfangenen Audiosignals optimal. Leuchtet
die „125%"-Anzeige, so ist das Audiosignal übersteuert. Wenn nur das „10%"-Segment
leuchtet, hat das empfangene Audiosignal einen Pegel, der nur zehn Prozent des opti-
malen Pegels beträgt. Leuchtet gar kein Segment, so wird ein zu schwaches oder gar kein
Signal empfangen. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Überschrift „Aufbau und
Betrieb des VHF TD Series / VHF Series" auf Seite 34 in dieser Anleitung.
7. Power-LED - Diese Anzeige leuchtet, wenn der VR3TD eingeschaltet ist.
8. Netzschalter - Mit diesem Schalter schalten Sie den VR3TD ein und aus. Wenn das
Gerät eingeschaltet ist, leuchtet die Power-LED (7).
Übersicht: VR3TD Vorderseite
3
4
TX
ANT. A
10%
25%
VR3TD VHF TRUE DIVERSITY RECEIVER
SQL.
MIN.
MAX.
5
1
ANT. B
125%
75%
100%
SAMSON
6
5
29
7
POWER
OFF
Series
ON
8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Vhf td seriesVr3tdVr3Vt3lVt3Vh3

Table of Contents