Vor Inbetriebnahme - 3M Speedglas 9002 User Instruction

Hide thumbs Also See for Speedglas 9002:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3
Bedienungsanleitung Speedglas 9002

VOR INBETRIEBNAHME!

Lesen Sie diese Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit sorgfältig,
bevor Sie Speedglas 9002 benutzen.
Bauen Sie die Einzelteile wie in den Abbildungen beschrieben
zusammen. Eine Artikelübersicht ist in Abbildung A:1 dargestellt.
Stellen Sie sicher, dass die innere und äußere Vorsatzscheibe
korrekt eingesetzt sind. Das Kopfband sollte sowohl im Durch-
messer als auch in der Höhe individuell eingestellt werden. Der
Winkel zwischen Gesicht und Schweißmaske sollte 10-12 Grad
betragen (siehe Abbildung A:2).
Alle Speedglas Automatik-Schweißfilter sind zum Gebrauch bei
Lichtbogenschweißen oder Gasschneiden geeignet. Das Produkt
schützt wirkungsvoll bei allen Lichtbogenschweißprozessen wie
MIG, MAG, WIG (TIG), Elektrodenschweißen und Plasma-
schneiden. Zusätzlich kann man das Produkt zum Gasschweißen
verwenden. In diesem Falle sollte die Elektronik ausgeschaltet
sein. Als Sichtschutz ergibt sich die Schutzstufe 5-6.
Jedes Produkt ist mit der Schutzstufe gekennzeichnet. Die Auswahl
der passenden Schutzstufe sollte entsprechend der Norm EN379
(auch EN169) vorgenommen werden. Speedglas 9002 Automa-
tikschweißfilter geben permanenten Schutz (Stufe 13) gegen
schädliche UV-und IR-Strahlung. Unabhängig davon ob der Filter
in der Hell-oder Dunkelstufe eingestellt ist, oder ob Batterie- bzw.
Elektronikfehler vorliegen.
Der Schweißfilter ist mit zwei Photosensoren ausgerüstet, welche
unabhängig voneinander reagieren und zur Verdunkelung führen,
sobald der Lichtbogen gezündet ist. Zwei auswechselbare Lithi-
umbatterien (3V-CR 2032) dienen als Energiequelle.
Speedglas 9002X hat zusätzlich Solarzellen, welche die Batterie-
lebensdauer deutlich erhöhen.
Ca. 60 Minuten, nachdem der letzte Lichtbogen gezündet wurde,
schaltet die Elektronik automatisch ab. Eine manuelle Abschal-
15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents