ASROCK A320M Pro4 Manual page 46

Hide thumbs Also See for A320M Pro4:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1.3 Jumpereinstellung
Die Abbildung zeigt, wie die Jumper eingestellt werden. Wenn die Jumper-Kappe auf
den Kontakten angebracht ist, ist der Jumper „kurzgeschlossen". Wenn keine Jumper-
Kappe auf den Kontakten angebracht ist, ist der Jumper „offen". Die Abbildung zeigt
einen 3-poligen Jumper, dessen Kontakt 1 und Kontakt 2 „kurzgeschlossen" sind,
wenn eine Jumper-Kappe auf diesen 2 Kontakten angebracht ist.
CMOS-löschen-Jumper
(CLRMOS1)
(siehe S. 1,Nr. 19 oder 3,
Nr. 18)
CLRMOS1 ermöglicht Ihnen die Löschung der Daten im CMOS. Zum Löschen
und Rücksetzen der Systemparameter auf die Standardeinrichtung schalten Sie
den Computer bitte ab und ziehen das Netzkabel aus der Steckdose. Warten Sie 15
Sekunde, schließen Sie dann Kontakt 2 und Kontakt 3 an CLRMOS1 5 Sekunden
lang mit einer Jumper-Kappe kurz. Löschen Sie den CMOS jedoch nicht direkt nach
der BIOS-Aktualisierung. Falls Sie den CMOS direkt nach Abschluss der BIOS-
Aktualisierung löschen müssen, starten Sie das System zunächst; fahren Sie es dann vor
der CMOS-Löschung herunter. Bitte beachten Sie, dass Kennwort, Datum, Zeit und
Benutzerstandardprofil nur gelöscht werden, wenn die CMOS-Batterie entfernt wird.
Falls Sie den CMOS löschen, wird möglicherweise ein Gehäuseeingriff erkannt. Bitte pas-
sen Sie die BIOS-Option „Status löschen" zur Löschung der Aufzeichnung des vorherigen
Gehäuseeingriffstatus an.
44
Standard
CMOS löschen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ab350m pro4

Table of Contents