Targus DUAL VIDEO 4K p60 User Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Targus 4K p60 Dockingstation zwei Bildschirme
Diagramm Dockingstation
Anschluss
USB an
Notebook
USB 3.0
USB 3.0
Gigabit-
HDMI
DP++
Ethernet
USB-3.0-Anschluss
(unterstützt Aufladen)
Systemanforderungen
Hardware
• USB-Anschluss (USB 3.0 empfohlen)
Betriebssystem (eines der folgenden)
• Microsoft Windows
®
7, Windows
®
(32/64 Bit)
• Mac OS
®
X v10.8 oder höher
• Android 5.0 oder höher (*mit aktiviertem Host Mode, bei eingeschränkter
Unterstützung gehen Sie zu www.displaylink.com, um weitere Details zu
erhalten)
• Chromebooks (*nur ausgewähltes Gerät, siehe www.displaylink.com zur
Gerätekompatibilität)
• Ubuntu 14.04.x LTS und 16.04 LTS auf x86-Plattform(*siehe
www.displaylink.com zur Kompatibilität und zu Einschränkungen)
9
USB 3.0
Stromversorgung
Sicherungsvorrichtung
HDMI
DP++
USB-C-Anschluss
Audio-
Kopfhöreranschluss
8, Windows
®
8.1 oder Windows
®
10
Targus 4K p60 Dockingstation zwei Bildschirme
Einrichtung unter Windows
Stellen Sie für die optimale Leistung von Windows sicher, dass der Anzeige-
Adapter und die USB-3.0-Treiber Ihres Host-PCs über die neueste Version
verfügen.
Die entsprechenden Updates erhalten Sie häufig von Ihrer IT-
Abteilung oder dem Hersteller des PCs, wenn Sie über Administratorrechte
verfügen, um die Treiber für Ihren PC herunterzuladen und zu installieren.
Willkommen beim Targus Universal Docking Station DisplayLink Manager. Falls
die Software DisplayLink Manager noch nicht installiert ist, können Sie diese
von einem Windows Update-Server oder unter www.targus.com herunterladen.
Sie wird in der Windows-Symbolleiste mit dem Symbol
ermöglicht Ihnen ganz einfach, über die Targus Dockingstation zusätzliche
Bildschirme an Ihr Notebook oder Ihren Desktop-PC anzuschließen. In Windows
können Sie unter „Systemsteuerung", „Anzeige", „Bildschirmauflösung" die
angeschlossenen Bildschirme so konfigurieren, dass Ihr Hauptbildschirm
gespiegelt wird, oder Sie erweitern den Windows-Desktop, um mehrere
Anwendungen gleichzeitig anzuzeigen. Die DisplayLink USB Graphics-Geräte
können auch als Hauptbildschirm konfiguriert werden.
Der DisplayLink Manager ermöglicht die vollständige Konfiguration aller
zusätzlichen USB-Bildschirme, einschließlich:
• Unterstützung für zusätzliche USB-Bildschirme unter Windows 7, 8, 8.1, 10
und höher
• Auflösung bis zu 4096 x 2160 für DisplayPort oder HDMI
• Ändern der Ausrichtung und des Standorts des Bildschirms
• Layout der Bildschirme
DisplayLink-Software bietet auch Treiber für integrierten Sound und Ethernet.
Diese können auch in der Windows Systemsteuerung ausgewählt werden.
10
dargestellt und

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents