Ce-Konformitätserklärung; Wartung - Makita VR250D Instruction Manual

Cordless concrete
Hide thumbs Also See for VR250D:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Betrieb (Abb. 3)
Halten Sie die Maschine beim Einführen und wäh-
rend des Betriebs stets lotrecht. Betreiben Sie die
Maschine innerhalb des wirksamen Vibrationsbe-
reichs in gleichmäßigen Abständen. Der wirksame
Luftblasen-Entfernungsbereich beträgt etwa das
Zehnfache des Vibrationskopfdurchmessers, d.h. ca.
250 mm bei dieser Maschine.
Verwenden Sie diese Maschine nicht zum Umrühren
von Beton innerhalb der Schalung. Der Zement kann
sich so von den groben Zuschlagstoffen absetzen
und eine Entmischung des Betons bewirken.
Nivellieren und Entfernen von Luftblasen
Das Entfernen der Luftblasen ist abgeschlossen,
wenn die Maschine innerhalb jedes wirksamen
Arbeitsbereiches betrieben wurde, der Beton nicht
mehr schrumpft, und der Zement gleichmäßig an die
Oberfläche gestiegen ist, so daß ein helles Erschei-
nungsbild erzielt wird. Entfernen Sie die Maschine
langsam, so daß keine Hohlräume zurückbleiben.
HINWEIS:
• Übermäßiges Rütteln an gleicher Stelle bewirkt
Entmischung.
• Wenn sich grobe Zuschlagstoffe beim Gießen des
Betons abgesondert haben, bringen Sie diese an
eine Stelle mit Zementüberschuß und verwenden
dann die Maschine an dieser Stelle. Lassen Sie
grobe
Zuschlagstoffe
Zustand.
Beim Betonieren einer Böschung ist beim Gießen
stets unten zu beginnen. Auf diese Weise sorgen das
Gewicht des frisch gegossenen Betons und das Rüt-
teln dafür, daß Luftblasen wirksam entfernt werden.
(Abb. 4)
Wird dagegen mit dem Gießen von oben her begon-
nen, so entmischt sich der Zement und rutscht all-
mählich nach unten ab.

WARTUNG

VORSICHT:
Vor Arbeiten am Gerät vergewissern Sie sich, daß
sich der Schalter in der "OFF"-Position befindet und
der Akku aus dem Gerät entfernt ist.
Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieses Gerä-
tes zu gewährleisten, sollten Reparatur-, Wartungs-,
und Einstellarbeiten nur von Makita autorisierten
Werkstätten oder Kundendienstzentren unter aus-
schließlicher Verwendung von Makita-Originalersatz-
teilen ausgeführt werden.
nicht
im
entmischten
ZUBEHÖR
VORSICHT:
• Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen
werden für den Einsatz mit der in dieser Anleitung
beschriebenen Makita-Maschine empfohlen. Die
Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtun-
gen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Ver-
wenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur
für ihren vorgesehenen Zweck.
Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser
Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an
Ihre Makita-Kundendienststelle.
• Verschiedene Original-Makita-Akkus und
-Ladegeräte
Geräusch- und Vibrationsentwicklung des
Modells VR250D
Der typische A-bewertete Schalldruckpegel beträgt nicht
mehr als 70 dB (A).
Der Lärmpegel kann während des Betriebs 85 dB (A) über-
schreiten.
– Gehörschutz tragen. –
Der gewichtete Effektivwert der Beschleunigung beträgt
2
2.5 m/s
.
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt der Unterzeichnete, Yasuhiko Kanzaki,
Bevollmächtigter von Makita Corporation, 3-11-8
Sumiyoshi-Cho, Anjo, Aichi 446-8502 Japan, daß die-
ses von der Firma Makita Corporation in Japan herge-
stellte Produkt
(Serien-Nr.: Serienproduktion)
gemäß den Ratsdirektiven 89/336/EWG und 98/37/EG
mit den folgenden Normen bzw. Normendokumenten
übereinstimmen:
EN50260, EN55014.
Yasuhiko Kanzaki
Direktor
MAKITA INTERNATIONAL EUROPE LTD
Michigan Drive, Tongwell, Milton Keynes,
Bucks MK15 8JD, ENGLAND
CE94
.
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents