Siemens gigaset S1 User Manual page 19

Hide thumbs Also See for gigaset S1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
Der Babyfon-Ruf zu einer externen Rufnummer bricht nach ca. 90 Sek., zu einer
internen Rufnummer (Mobilteil) nach ca. 180 Sek. ab (basisabhängig).
W
Bevor Sie weggehen, sollten Sie unbedingt die Einstellung des
Babyfons, z. B. Empfindlichkeit und Verbindungsaufbau, prüfen.
Die eingeschaltete Babyfonfunktion verringert die Betriebszeit des
Mobilteils erheblich. Stellen Sie das Mobilteil, das sich in der Nähe des
i
Babys befindet, ggf. in die Ladeschale, um sicherzustellen, dass sich der
Akku nicht leert.
Die Babyfonfunktion ist auch im Walkie-Talkie-Modus möglich.
Babyfonfunktion aktivieren und Zielrufnummer erstmalig eingeben
Schritt 1: Eingabefeld öffnen: v; s
Schritt 2: Babyfon aktivieren: r (in der Zeile Aktivierung: Ein wählen);
Schritt 3: Zielrufnummer eingeben: s (in die nächste Zeile);
Interne Rufnummer eingeben: INT s (Mobilteil auswählen)
Externe Rufnummer eingeben: ~;
Schritt 4: Empfindlichkeit einstellen: Ggf. s (in die nächste Zeile); r;
Die Babyfonfunktion ist jetzt eingeschaltet.
Ist das Babyfon eingeschaltet, wechseln Sie mit v (Menü öffnen) direkt in die Babyfon-
einstellung.
Babyfon deaktivieren
Sie können das Babyfon von Extern (basisabhängig) ausschalten. Nehmen Sie den
durch die Babyfonfunktion ausgelösten Anruf an und geben Sie die Tasten O R ein.
Etwa 90 Sek. nach Beenden der Verbindung ist die Funktion deaktiviert. Es erfolgt kein
erneuter Babyfonruf mehr. Die übrigen Babyfonfunktionen am Mobilteil (z. B. kein Klin-
gelton) bleiben noch so lange eingeschaltet, bis Sie am Mobilteil, das sich beim Baby
befindet, die Display-Taste
i
Zum erneuten Aktivieren der Babyfonfunktion mit derselben Rufnummer
müssen Sie die Aktivierung wieder einschalten und mit
é
OK
à
drücken.
Aus
Mehrere Mobilteile nutzen
;
.
Babyfon
OK
Ändern
(Menü öffnen);
Speichern
;
; oder:
OK
;
OK
;
Sichern
speichern.
Sichern
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents