Samsung SWA-8000S Manual page 8

Wireless rear speaker kit
Hide thumbs Also See for SWA-8000S:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Zum Schutz des Geräts bei einem Gewitter oder
längerem Nichtbetrieb trennen Sie das Gerät vom
Netz. Trennen Sie darüber hinaus das Antennenkabel
vom Gerät. Auf diese Weise werden Schäden durch
Blitzschlag oder Spannungsstöße vermieden.
• Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung des
Netzteils für die örtliche Stromversorgung geeignet
ist, bevor Sie das Netzkabel an die Stromversorgung
anschließen.
• Stecken Sie keine Metallgegenstände in die
Öffnungen des Geräts. Dies kann zu Stromschlägen
führen.
• Berühren Sie keinesfalls Bauteile im Geräteinneren,
um Stromschläge zu vermeiden. Das Gerät darf nur
von einem qualifizierten Techniker geöffnet werden.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker fest in der
Steckdose sitzt. Ziehen Sie das Netzkabel nur am
Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie niemals am
Netzkabel, um es aus der Steckdose zu ziehen.
Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen
Händen.
• Wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert,
insbesondere beim Auftreten ungewöhnlicher
Geräusche oder Gerüche aus dem Inneren, trennen
Sie es unverzüglich von der Stromversorgung und
wenden Sie sich umgehend an Ihren autorisierten
Händler oder den Kundendienst.
• Wartung des Gehäuses.
- Wenn Sie andere Komponenten an dieses Gerät
anschließen, müssen diese vorher abgeschaltet
werden.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen
oder wenn Sie das Haus verlassen (insbesondere
wenn sich Kinder, ältere oder behinderte Personen
allein im Haus befinden).
- Staubansammlungen können zu Stromschlag,
Kriechströmen oder einem Brand führen, da es
am Netzkabel zu Funkenbildung, Überhitzung
oder einer Verschlechterung der Isolierung
kommen kann.
• Wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst, um entsprechende Hinweise zu
erhalten, wenn Sie das Gerät an einen Ort mit
extremer Staubbelastung, hohen oder niedrigen
Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder an dem
chemische Substanzen auftreten aufstellen wollen
oder wenn es 24 Stunden am Tag betrieben werden
soll, wie z. B. an Flughäfen, Bahnhöfen, usw. Falls
Sie dies unterlassen, kann es zu einer ernsthaften
Beschädigung des Produkts kommen.
• Verwenden Sie ausschließlich richtig geerdete
Stecker und Steckdosen.
- Eine falsche Erdung kann zu Stromschlag oder
Beschädigung des Geräts führen. (Nur Geräte der
Klasse I.)
SWA-8000S-DEU_0704.indd 2
SWA-8000S-DEU_0704.indd 2
• Um das Gerät vollständig abzuschalten, muss der
Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
Aus diesem Grund müssen die Steckdose und der
Netzstecker jederzeit frei zugänglich sein.
• Halten Sie Kinder vom Gerät fern.
• Bewahren Sie das Zubehör (Batterien usw.) an einem
für Kinder nicht zugänglichen Ort auf.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem instabilen Ort, wie
einem instabilen Regal, auf einer schrägen Fläche oder
an einem Vibrationen ausgesetzten Ort auf.
• Das Gerät nicht fallen lassen oder Stößen aussetzen.
Wenn das Gerät beschädigt ist, das Netzkabel
aus der Steckdose ziehen und den Kundendienst
benachrichtigen.
• Um das Gerät zu reinigen, das Netzkabel aus
der Steckdose ziehen und das Gerät mit einem
weichen, trockenen Tuch abwischen. Verwenden
Sie keine Chemikalien, wie Wachs, Benzin, Alkohol,
Verdünner, Insektizide, Lufterfrischer, Schmiermittel
oder Detergentien. Diese Chemikalien können
die Oberfläche des Geräts beschädigen oder die
Beschriftung auf dem Gerät entfernen.
• Das Gerät keinem Spritz- oder Tropfwasser
aussetzen. Keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter,
wie Vasen, auf das Gerät stellen.
• Schließen Sie nicht mehrere elektrische Geräte
an dieselbe Steckdose an. Eine Überlastung der
Steckdose kann zu Überhitzung führen und einen
Brand verursachen.
WARNUNG:
• UM DAS AUSBRECHEN EINES
BRANDES ZU VERHINDERN,
DÜRFEN SICH KEINE KERZEN
UND ANDERE GEGENSTÄNDE MIT
OFFENEM FEUER IN DER NÄHE
DES GERÄTS BEFINDEN.
• Schützen Sie das Gerät vor Regen und Feuchtigkeit,
um die Gefahr von Bränden oder Stromschlägen zu
verringern.
2016-07-04
2016-07-04
9:27:21
9:27:21

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents