Vorsichtsmaßregeln Und Hinweise; Allgemeine Sicherheit - Hotpoint ENXTGH 19xxx FW O3 (TK) Series Operating Instructions Manual

2-door fridge
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
Vermeidung von Schimmelpilz- und
DE
Geruchsbildung
• Das Gerät wurde mit hygienischen Materialien gefertigt, die
keine Gerüche übertragen. Um diese Eigenschaft nicht zu
verlieren, sind die Lebensmittel stets gut verschlossen bzw.
verpackt zu lagern. Hierdurch wird auch die Bildung von
Flecken vermieden.
• Soll das Gerät für längere Zeit stillgelegt werden, reinigen
Sie den Innenraum und lassen Sie die Gerätetür offenstehen.
Lampenaustausch *
Zum Austausch der Lampe der Kühlschrankbeleuchtung muss
der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden. Verfahren
Sie wie nachfolgend beschrieben.
Öffnen Sie die Lampenabdeckung wie auf der Abbildung
veranschaulicht. Ersetzen Sie die Lampe durch eine neue
derselben Leistung und Bauform (auf der Schutzabdeckung
angegeben).
Led austausch *
Die neue Beleuchtung mit zweifacher Led erlaubt dank dem
leistungsstarken diffusen Licht eine gute Sichtbarkeit der
Lebensmittel ohne jeden Schattenbereich.
Falls die Led ersetzt werden muss, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
Vorsichtsmaflregeln und
Hinweise
! Das Gerät wurde nach den strengsten internationalen
Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. Nachstehende
Hinweise werden aus Sicherheitsgründen geliefert und sollten
aufmerksam gelesen werden.
Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien:
-73/23/EWG vom 19.02.73 (Niederspannung) und
nachfolgenden Änderungen
- 89/336/EWG vom 03.05.89 (elektromagnetische
Verträglichkeit) und nachfolgenden Änderungen.
- 2002/96/CE.

Allgemeine Sicherheit

• Dieses Gerät ist für den nicht professionellen Einsatz im
privaten Haushalt bestimmt.
• Das Gerät ist zum Kühlen und Einfrieren von Lebensmitteln
zu verwenden, und nur von Erwachsenen gemäß den
42
Hinweisen der vorliegenden Gebrauchsanleitungen zu
benutzen.
• Der Kühl-/ und Gefrierkombi darf nicht im Freien aufgestellt
werden, auch nicht, wenn es sich um einen geschützten
Platz handelt. Es ist gefährlich, das Gerät Gewittern und
Unwettern auszusetzen.
• Berühren Sie das Gerät nicht, wenn Sie barfuß sind, und
auch nicht mit nassen oder feuchten Händen oder Füßen.
• Berühren Sie nicht den Rückwandverdampfer:
es besteht Verletzungsgefahr.
• Ziehen Sie den Gerätestecker nicht am Netzkabel aus der
Steckdose, sondern nur am Stecker selbst.
• Vor allen Reinigungs- und Wartungsmaßnahmen muss
der Netzstecker gezogen werden. Es genügt nicht, das
Gerät durch Drücken (für länger als 2 Sekunden) der ON/
OFF-Taste auszuschalten, um jeglichen Stromkontakt
auszuschließen.
• Bei etwaigen Störungen versuchen Sie bitte nicht, das Gerät
selbst zu reparieren.
• Verwenden Sie im Innern der Gefriergutlagerfächer
bitte keine scharfen oder spitzen Gegenstände oder
Elektrogeräte, sondern nur die vom Hersteller erlaubten
Hilfsmittel.
• Eiswürfel nicht sofort in den Mund nehmen.
• Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen,
geistigen oder Wahrnehmungsfähigkeiten oder aber ohne
ausreichende Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei denn
unter Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person. Kinder sind zu beaufsichtigen, um
zu verhindern, dass sie mit dem Gerät spielen."
• Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug für Kinder.
Entsorgung
• Entsorgung des Verpackungsmaterials: Befolgen Sie
die lokalen Vorschriften, Verpackungsmaterial kann
wiederverwertet werden.
• Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) dürfen
Elektrohaushalts-Altgeräte nicht über den herkömmlichen
Haushaltsmüllkreislauf entsorgt werden. Altgeräte müssen
separat gesammelt werden, um die Wiederverwertung und
das Recycling der beinhalteten Materialien zu optimieren
und die Einflüsse auf die Umwelt und die Gesundheit zu
reduzieren. Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne"
auf jedem Produkt erinnert Sie an Ihre Verpflichtung, dass
Elektrohaushaltsgeräte gesondert entsorgt werden müssen.
Endverbraucher können sich an Abfallämter der Gemeinden
wenden, um mehr Informationen über die korrekte Entsorgung
ihrer Elektrohaushaltsgeräte zu erhalten.
Energie sparen und Umwelt schonen
• Stellen Sie das Gerät in einem trockenen, gut belüftbaren
Raum auf, nicht direkt in der Sonne oder in der Nähe von
Wärmequellen.
• Öffnen Sie die Gerätetür so kurz wie möglich, wenn Sie
Lebensmittel lagern oder herausnehmen.
Bei jeder Türöffnung geht wertvolle Energie verloren.
• Das Gerät sollte nicht überladen werden:
Zur Haltbarkeit der Lebensmittel muss die Kälte frei
zirkulieren können. Die Behinderung der Zirkulation hat zur
Folge, dass der Kompressor ständig arbeitet.
• Stellen Sie keine warmen Speisen in das Gerät: sie würden
die Temperatur erheblich erhöhen und den Kompressor
zu einer höheren Leistung zwingen, was eine unnötige
Verschwendung an Energie bedeutet.
• Sobald sich Eis bildet, muss das Gerät abgetaut werden
(siehe Wartung), eine dicke Eisschicht erschwert die
Kälteübertragung auf das Kühlgut und erhöht den
Stromverbrauch.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Enxtgh 19xxx fwo3(tk)

Table of Contents