Der Frischkühlraum - Bosch KIF25 SERIES Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Der Frischkühlraum
Die Temperatur im Frischkühlraum wird
nahe bei 0 °C gehalten. Die niedrige
Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit (in
der Feuchteschublade) ermöglichen
optimale Lagerbedingungen für frische
Lebensmittel.
Die Lebensmittel können bis zu dreimal
länger ohne Frischeverlust gelagert
werden, als in der normalen Kühlzone.
Frischkühlschublade
In der Frischkühlschublade Bild 1/17
herrscht eine Temperatur nahe 0 °C und
bis zu 50% Luftfeuchtigkeit. Ideal zum
Aufbewahren von Fisch, Fleisch, Wurst,
Käse und Milch.
Feuchteschublade
Die Feuchteschublade Bild 1/19 wird
durch einen Spezialfilter abgedeckt, der
Luft durchläßt, aber die Feuchtigkeit
zurückhält. Dadurch herrschen in der
Feuchteschublade je nach Beladung bis
zu 90 % Luftfeuchtigkeit;
Idealbedingungen für alles, was von
Garten und Feld kommt wie Salate,
Gemüse, Obst, Pilze und Kräuter.
Zum Frischkühlen
ungeeignet sind:
Kälteempfindliches Obst und Gemüse
wie: Südfrüchte, Avocados, Papayas,
Passionsfrüchte, Auberginen, Gurken,
Paprika, außerdem Obst zum Nachreifen,
grüne Tomaten, Kartoffeln und Hartkäse.
Der ideale Aufbewahrungsort für diese
Lebensmittel ist der Kühlraum Bild 1/B.
Beim Einkaufen von
Lebensmitteln beachten:
Wichtig für die Haltbarkeitsdauer Ihrer
Lebensmittel ist die Einkaufsfrische".
Grundsätzlich gilt: je frischer die Vorräte in
den Frischkühlraum kommen, desto
länger halten sie frisch. Achten Sie also
beim Kauf stets auf den Frischegrad der
Lebensmittel.
Lagerzeiten (bei 0 °C)
je nach Ausgangsqualität
Wurst, Aufschnitt, Fleisch,
Innereien, Fisch, Frischmilch,
Quark
Fleisch in kleinen Stückchen,
Bratwürste, Pilze, Salate,
Blattgemüse
Fleisch in größeren Stücken,
Fertiggerichte
Geräucherte oder gepökelte
Wurst, Kohl
Hitzebehandeltes Fleisch in
großen Stücken, Rindfleisch,
Wild, Hülsenfrüchte
de
bis 7 Tage
bis 10 Tage
bis 15 Tage
bis 20 Tage
bis 30 Tage
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Kif28 seriesKif40 series

Table of Contents