Pflege Und Wartung - Canon WP-DC28 User Manual

Digital camera waterproof case
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Dichtungsring (O-Ring)
• Achten Sie darauf, nicht zu viel Silikon-Paste
aufzutragen (ein Tropfen genügt). Sonst könnte
ein Eindringen von Wasser die Folge sein.
• Benutzen Sie zum Auftragen der Paste weder
Papier noch Stoff.
• Eine beschädigte oder rissige Dichtung kann
Lecks verursachen. Bitte wenden Sie sich an
Ihren Canon-Kundendienst.
Damit das wasserdichte Gehäuse auch
wasserdicht bleibt, ist es empfehlenswert,
den Dichtungsring einmal pro Jahr
auszuwechseln. Wenden Sie sich dazu an
Ihren Canon-Kundendienst.
Abb. 1

Pflege und Wartung

• Waschen Sie die Außenseite des
wasserdichten Gehäuses nach dem Gebrauch
so bald wie möglich mit reichlich klarem
Wasser ab, z. B. mit Leitungswasser (maximal
30 °C). Besonders nach der Verwendung in
Salzwasser ist mehrstündiges Einweichen des
geschlossenen wasserdichten Gehäuses in
Leitungswasser zu empfehlen, um
Salzablagerungen zu entfernen. Bitte prüfen
Sie, dass Sie die Verriegelung richtig
geschlossen haben, damit kein Wasser in
das Gehäuse dringt. Wischen Sie es nach
dem Waschen mit einem weichen Lappen
trocken. Um ein Zerkratzen des wasserdichten
Gehäuses zu vermeiden, wischen Sie es nicht
ab, wenn noch Staub oder Sand daran haftet.
Wenn Salzreste zurückbleiben, können
Metallteile zu rosten beginnen oder Tasten
schwergängig werden.Wischen Sie das Innere
des Gehäuses mit einem weichen, trockenen
Tuch ab. Verwenden Sie kein Wasser.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents